Mega-Hit dank Tiktok-Trend
Italo-Teen-Drama «Der Tränenmacher» stürmt weltweit Netflix-Charts

Mit der italienischen Teen-Romanze «Der Tränenmacher» hat Netflix einen weiteren Mega-Hit gelandet – und das, obwohl die Verfilmung des Romanbestsellers bei Filmfans und Kritiker durchgefallen ist.
Publiziert: 12.04.2024 um 00:17 Uhr
1/6
Mega-Hit aus Italien: Die Teen-Romanze «Der Tränenmacher» entwickelt sich für Netflix zum Grosserfolg.
Foto: Netflix
patricia_broder_blick.jpg
Patricia BroderRedaktorin People

Die Roman-Verfilmung «Der Tränenmacher» entwickelt sich für Netflix zum Mega-Hit. In insgesamt 53 Ländern steht die italienische Teen-Romanze eine Woche nach ihrem Release auf dem ersten Platz der Netflix-Charts (auch in der Schweiz), in über weiteren 40 Ländern in den Top 10. Bereits in den ersten vier Tagen nach dem Start am 4. April 2024 hat das Drama 16,2 Millionen Views erreicht und ist damit schon jetzt eine der erfolgreichsten Netflix-Produktionen des Jahres.

Der Film basiert auf dem gleichnamigen Erfolgsroman der italienischen Autorin Erin Doom (30) und erzählt die Geschichte zweier Waisen, die in einem düsteren Waisenhaus aufwachsen und schliesslich von derselben Familie adoptiert werden. Erst können die beiden sich nicht ausstehen, doch dann entwickeln sie Gefühle füreinander. 2022 war «Der Tränenmacher» der am meisten verkaufte Roman in Italien. Ein Überraschungserfolg: Autorin Erin Doom hatte ihr Buch erst auf eigene Kosten auf Amazon herausbringen müssen, da sie keinen Verlag finden konnte.

«Schlimmste Erfahrung meines Lebens»

Dass der Geschmack von Kritikern und Fans auseinandergehen kann, zeigt sich auch bei der Verfilmung von «Der Tränenmacher»: Trotz des enormen Erfolgs des Netflix-Hits fiel die Teen-Romanze bei der Fachpresse und Filmfans bisher durch. Beim Filmkritik-Aggregator Rotten Tomatoes erzielte «Der Tränenmacher» bisher eine Publikumsrate von 58 Prozent. Einiges schlechter fällt die Bewertung der Filmkritikerinnen und -kritiker aus: Die haben dem 105-minütige Werk von Regisseur Alessandro Genovesi (51) bisher 0 Prozent Zustimmung erteilt. In der International Movie Database (IMDb) kommt «Der Tränenmacher» bisher auf 5,4 von 10 möglichen Sternen bei rund 1700 Einträgen. Die Rezensionen enthalten dabei Kommentare wie «Dieser Film ist die schlimmste Erfahrung meines Lebens» oder «Ich hätte es besser wissen sollen, als Tiktok zu vertrauen.»

Auf die Social-Media-Plattform wird im Zusammenhang mit dem Teenie-Hit nicht umsonst verwiesen. Tiktok machte 2022 bereits den Roman unter italienischen Teenies zum Hit und dürfte auch jetzt wieder einen grossen Anteil am Erfolg des Netflix-Films haben. Was die Frage nach einer möglichen Fortsetzung aufwirft. Der Roman selbst ist eine in sich abgeschlossene Geschichte. Fans hoffen trotzdem auf ein Sequel auch ohne Buchvorlage. Es wäre nicht das erste Mal, dass eine Filmproduktionsfirma oder ein Streaminggigant wie Netflix eine erfolgreiche Geschichte auch ohne literarische Vorlage weitererzählt.

Das beliebteste Quiz der Schweiz ist zurück.
Jetzt im Blick Live Quiz abräumen

Spiele live mit und gewinne bis zu 1'000 Franken! Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ab 19:30 Uhr – einfach mitmachen und absahnen.

So gehts:

  • App holen: App-Store oder im Google Play Store
  • Push aktivieren – keine Show verpassen

  • Jetzt downloaden und loslegen!

  • Live mitquizzen und gewinnen

Das beliebteste Quiz der Schweiz ist zurück.

Spiele live mit und gewinne bis zu 1'000 Franken! Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ab 19:30 Uhr – einfach mitmachen und absahnen.

So gehts:

  • App holen: App-Store oder im Google Play Store
  • Push aktivieren – keine Show verpassen

  • Jetzt downloaden und loslegen!

  • Live mitquizzen und gewinnen

Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?