Herzogin Meghans Familie kann es nicht lassen
Cannabis-Neffe nutzt Baby Archie aus

Tyler Dooley, der Neffe von Herzogin Meghan, will Geld scheffeln – mit einer neuen Marihuana-Sorte, die er «Archie Sparkle» nennt.
Publiziert: 17.09.2019 um 13:50 Uhr
|
Aktualisiert: 17.09.2019 um 17:25 Uhr
1/7
Herzogin Meghan hat wieder Ärger mit ihrer Familie.
Foto: imago images / MediaPunch

Arme Herzogin Meghan (38)! Ausgerechnet ihr eigener Neffe will aus dem Namen ihres Babys Geld machen und Drogen unter dem Namen «Archie Sparkle» verkaufen. Das berichtet «The Mail on Sunday».

Tyler Dooley (27) ist der Sohn von Meghans Halbbruder Thomas Markle Jr. (53). Als Kind passte Meghan öfters auf Tyler auf. Heute führt er mit seiner Mutter eine legale Cannabis-Farm im amerikanischen Bundesstaat Oregon. Jetzt verkauft Dooley unter dem Namen «Archie Sparkle» eine neue Marihuana-Sorte. Und es kommt noch schräger: Auf seiner Farm will er für den Mini-Royal ein Schloss aus Hanfziegeln bauen. 

Auch einen Seitenhieb auf die Royals kann er sich nicht verkneifen. «Meine Tante und Prinz Harry geben sich als grossartige Umweltschützer aus. Trotzdem fliegen sie im Privatflugzeug herum. Unser Betrieb ist biologisch und nachhaltig. Ich glaube, wir tun mehr für den Planeten als meine Tante Meghan.» Zuletzt wurde das Paar für seine Reisen kritisiert, dass sich Prinz Harry genötigt fühlte, sich für seine Reisen zu rechtfertigen.

Cannabis unter dem Namen «Markle Sparkle»

Es ist nicht das erste Mal, dass Dooley für Wirbel sorgt und versucht, aus dem Namen seiner berühmten Verwandtschaft Gewinn zu schlagen. Zur Hochzeit von Meghan und Prinz Harry (35) brachte er Cannabis unter dem Namen «Markle Sparkle» heraus. Der Slogan: «So stark, dass es deine Krone wegpustet.» Die Marihuana-Sorte habe ihm viele Schlagzeilen und damit viel Geld eingebracht. (paf)

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?