Wolf Schneider ist im Alter von 97 Jahren in Starnberg im Bundesland Bayern gestorben. Das berichtet die «Süddeutsche Zeitung», mittlerweile hat auch seine Familie den Tod bestätigt. Schneider galt im deutschsprachigen Raum als einer der bedeutendsten Journalisten und Sprachkritiker.
Der Deutsche amtete an der bekannten Henri-Nannen-Schule in Hamburg als Lehrer für junge Journalistinnen und Journalisten, war Korrespondent der «Süddeutschen Zeitung», Verlagsleiter beim «Stern» und Moderator einer Talkshow beim NDR – er gab öfters auch beim Verlagshaus Ringier Kurse.
Berüchtigter Sprach-Experte
Schneider machte sich vor allem durch seine Expertise in Sprach- und Rechtschreibfragen einen Namen. Zuletzt äusserte er sich sowohl zur Rechtschreibreform als auch zum gendergerechten Gebrauch in Wort und Schrift kritisch. Einem grossen Publikum wurde er durch sein Sachbuch «Deutsch für Profis» bekannt. (las)