Bekannt als TV-«Landarzt»
Christian Quadflieg (†78) ist tot

Der deutsche Schauspieler Christian Quadflieg ist gestorben. Laut seiner Familie war er schon länger schwer krank.
Publiziert: 19.07.2023 um 13:14 Uhr
1/5
Der deutsche Schauspieler Christian Quadflieg ist tot.
Foto: imago images/Eventpress

Der ehemalige TV-«Landarzt» Christian Quadflieg ist tot. Wie die Familie am Mittwoch mitteilte, starb der Künstler bereits am Sonntag in Hamburg (D) nach langer, schwerer Krankheit im Alter von 78 Jahren «im Beisein seiner Familie». Im Fernsehen war Quadflieg vor allem in den 1970er- bis 1990er-Jahren in rund 200 Rollen zu sehen.

Einem grossen Publikum ist er bis heute vor allem aus «Der Landarzt» in Erinnerung. In der ZDF-Serie, bei der er zum Teil auch Regie führte, spielte er zwischen 1986 und 1992 den Titelhelden Dr. Karsten Mattiesen im fiktiven Dorf Deekelsen. TV-Geschichte hat Quadflieg aber auch schon 1977 geschrieben: mit Wolfgang Petersens (1941–2022) damals spektakulärem «Tatort: Reifezeugnis», in dem er als Lehrer eine seiner Schülerinnen, gespielt von Nastassja Kinski (62), verführt.

Er wirkte auch in der Schweiz

Quadflieg wurde am 11. April 1945 in Växjö (Schweden) als eines von fünf Kindern des Schauspielers Will Quadflieg (1914–2003, «Faust») geboren. Nach der Schulzeit in Hamburg bewarb er sich an der Bochumer Schauspielschule – und fiel zunächst durch. Engagements in Oberhausen (D), Wuppertal (D) und Basel folgten.

Ab 1974 wirkte Quadflieg als freier Schauspieler an renommierten Häusern in Hamburg, Berlin, München, Zürich und Wien sowie bei den Salzburger Festspielen in grossen Klassikerrollen.

«Ein grosser Künstler»

Im Fernsehen hatte er Auftritte in Serien und Filmen wie «Der Alte», «Derrick» und «Das Traumschiff». In der ARD-Familienserie «Vater wider Willen» (1995–2002) stellte er einen Dirigenten dar. Zuletzt war es stiller um ihn geworden.

Quadflieg, der seit 1974 mit seiner Kollegin Renate Reger verheiratet war, konzentrierte sich auf seine mehr als 30 literarischen Programme, mit denen er Gastspiele gab und Hörbücher einlas. Lyrik von Erich Kästner (1899–1974), Heinrich Heine (1797–1856) und Eduard Mörike (1804–1875) oder auch Bibelgeschichten gehörten dazu. «Die Familie trauert um einen geliebten Menschen und grossen Künstler», heisst es in der Mitteilung seiner Angehörigen. (SDA/las)

Das beliebteste Quiz der Schweiz ist zurück.
Jetzt im Blick Live Quiz abräumen

Spiele live mit und gewinne bis zu 1'000 Franken! Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ab 19:30 Uhr – einfach mitmachen und absahnen.

So gehts:

  • App holen: App-Store oder im Google Play Store
  • Push aktivieren – keine Show verpassen

  • Jetzt downloaden und loslegen!

  • Live mitquizzen und gewinnen

Das beliebteste Quiz der Schweiz ist zurück.

Spiele live mit und gewinne bis zu 1'000 Franken! Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ab 19:30 Uhr – einfach mitmachen und absahnen.

So gehts:

  • App holen: App-Store oder im Google Play Store
  • Push aktivieren – keine Show verpassen

  • Jetzt downloaden und loslegen!

  • Live mitquizzen und gewinnen

Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?