Nachdem Wildbolz seine Karriere zunächst am Theater begonnen hatte, wurde er vor allem mit Fernsehserien wie «Schlosshotel Orth» oder «Der Bergdoktor» einem breiten Publikum bekannt.
Geboren wurde Wildbolz, der dem Berner Patriziat entstammte, am 25. August in Wien als Sohn eines Fabrikdirektors. Zusammen mit seinem Zwillingsbruder Jost, der heute als renommierter Fotograf in der Schweiz lebt, wuchs er in Zürich sowie in Internaten in Bern und St. Moritz auf.
Nach dem Studium am Reinhardt-Seminar in Wien, dem Wehrdienst in der Schweizer Armee und ersten Engagements kam er 1965 an das Theater in der Josefstadt in Wien.
Relativ bald wandte er sich jedoch dem Fernsehen zu, wo er als Moderator der ARD-Show «Schnick-Schnack» erste Bekanntheit erlangte. Später spielte er in der Mehrzahl der grossen TV-Gassenhauer wie «Schwarzwaldklinik» über «Derrick» bis zum «Traumschiff» in Gastrollen.
In seinen letzten Lebensjahren machte sich Wildbolz allerdings auf dem Bildschirm rar, besonders nach dem Krebstod seiner dritten Ehefrau Barbara 2008. Damals sprach er in Interviews gelegentlich davon, an Suizid gedacht zu haben. Dank seiner 41 Jahre jüngeren Partnerin lernte er nach eigenen Angaben das Leben wieder zu lieben.
Mit seinem Zwillingsbruder Jost teilte Klaus Wildbolz die Leidenschaft für Oldtimerrennen. (SDA)
Spiele live mit und gewinne bis zu 1'000 Franken! Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ab 19:30 Uhr – einfach mitmachen und absahnen.
So gehts:
- App holen: App-Store oder im Google Play Store
-
Push aktivieren – keine Show verpassen
-
Jetzt downloaden und loslegen!
-
Live mitquizzen und gewinnen
Spiele live mit und gewinne bis zu 1'000 Franken! Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ab 19:30 Uhr – einfach mitmachen und absahnen.
So gehts:
- App holen: App-Store oder im Google Play Store
-
Push aktivieren – keine Show verpassen
-
Jetzt downloaden und loslegen!
-
Live mitquizzen und gewinnen