BLICK-Redaktorin Flavia Schlittler über den Suizid ihres Vaters
Wenn Liebe nicht zum Leben reicht

Wenn ein Leben auf natürliche Weise endet, ist dies traurig, doch so, wie es nun mal ist. Wird es aus freien Stücken beendet, wird dies vor allem für die Hinterbliebenen von grosser Tragik begleitet.
Publiziert: 28.08.2020 um 23:06 Uhr
BLICK-Redaktorin Flavia Schlittler.
Foto: ZVG
Flavia Schlittler

Es ist grau und kalt an diesem Sonntag, dem 8. Februar 1987. Mein Vater hat uns in eines seiner Lieblingsrestaurants zum Mittagessen eingeladen. Nichts Ungewöhnliches. Kurz vor dem Abschied fragte er meine Geschwister und mich, was aus uns werden soll. Dies erstaunte mich, da wir vier, im Alter zwischen 21 und 30 Jahren, schon im Berufsleben standen.

Am nächsten Morgen rief mich mein jüngerer Bruder an. «Papi ist gestorben», sagte er nur. Ich schrie «Nein!», liess den Hörer fallen. Mein Vater ist tot, welch schreckliche Nachricht, gestern sassen wir doch noch zusammen. Hat er seinen Tod gespürt, sich mit der letzten Umarmung, die herzlicher war als sonst, von uns verabschiedet?

Als ich später erfuhr, dass er sich das Leben genommen hatte, brach für mich eine Welt zusammen. Ich weinte gefühlte zwei Wochen lang durch. Nicht, weil er mir fehlte. Es machte mich endlos traurig, dass ihm die Liebe seiner Familie, meine Liebe nicht reichte, um glücklich zu sein.

In meine Trauer mischte sich Wut. Wie konnte er uns das antun, wie feige von ihm. Immer wieder auch Selbstvorwürfe, nicht gemerkt zu haben, wie verzweifelt er war.

Die Frage nach dem Warum ist ein stets wiederkehrender Trauerbegleiter, auf die ich keine Antwort kenne. Was mir von ihm bleibt, ist sein Humor. Mit seinen Witzen bringe ich heute mein Umfeld zum Lachen. Damit bin ich mit ihm verbunden, im Scherz und im Schmerz.


Hier findest du Hilfe

Diese Stellen sind rund um die Uhr für Menschen in Krisen und für ihr Umfeld da:

Adressen für Menschen, die jemanden durch Suizid verloren haben

Diese Stellen sind rund um die Uhr für Menschen in Krisen und für ihr Umfeld da:

Adressen für Menschen, die jemanden durch Suizid verloren haben

Fehler gefunden? Jetzt melden