Apple muss in den USA eine Mega-Busse zahlen. 532.9 Millionen Dollar muss der iPhone-Konzern der kleinen Firma Smartflash aus Texas bezahlen. Der Grund: Apple hat für sein Musik-Programm iTunes ohne Erlaubnis Patente der Firma benutzt. Bei dem Streit ging es um Patente für den Zugriff und die Speicherung von Liedern, Videos und Spielen, die in Apples Online-Laden heruntergeladen wurden.
Smartflash wollte eigentlich 852 Millionen Dollar von Apple. Apple fand, 4.5 Millionen seien genug. Jetzt hat sich ein texanisches Gericht für den Mittelweg entschieden: 532.9 Millionen Dollar muss Apple zahlen.
Apple äusserte sich abfällig über Smartflash: «Die Firma stellt keine Produkte her, kreiert keine Jobs und nutzt das Patent-System aus», sagte eine Sprecherin. (kaz/sda)