Die Konversation von Tesla-Chef Elon Musk (46) am Wochenende mit einem Twitter-User ist zwar etwas wirr. Dennoch enthüllt Musk darin, dass er an einem «Mad Max»-Modus für den Autopiloten seiner zukünftigen E-Trucks bastelt.
Nachdem der User ein «Mad Max»-Filmplakat, darin einkopiert ein Tesla-E-Truck, auf Twitter stellte, retweetete Musk dieses mit den Worten: «Tesla Semi Truck in Mad Max Mode» und «Das gibt es wirklich». Dazu stellte Max, äh Musk, eine Google-Satelliten-Aufnahme von einem Testcenter für autonome Fahrsysteme.
Solche Fahrsysteme haben unterschiedliche Stufen beim Selbstfahrmodus. Ein plötzlicher Spurwechsel kann ein anderes, aggressiveres Fahrverhalten erfordern als der autonome Modus auf einer kilometerlangen geraden Strasse. Naheliegend, dass Musk beim «aggressiveren» Fahr-Modus von einem «Mad Max»-Modus spricht, denn im Endzeit-Movie geht es martialisch zu.
Der E-Sattelschlepper, den Musk am 17. November 2017 in Hawthrone, Kalifornien, präsentierte, soll 2019 ausgeliefert werden. Im März 2018 ist Teslas neuer E-Lastwagen Semi erstmals als Frachtfahrzeug zum Einsatz gekommen.
Musk stellte Bilder des Tests auf seinen Instagram-Account. Er verspricht beeindruckende technische Daten: Vier Elektromotoren sollen den Truck innerhalb von fünf Sekunden auf Tempo 120 bringen, die Reichweite soll bis zu 800 Kilometer betragen. (uro)