Wegen Reportage über Demenzkranke in Thailand
Rüge des Presserats

Eine Reportage von BLICK über ein Pflegeheim in Thailand, in welchem demenzkranke Schweizer ihren Lebensabend verbringen, ist vom Presserat gerügt worden – weil sie den Schutz der Privatsphäre sowie das Recht am eigenen Bild einer Betroffenen verletzt.
Publiziert: 03.11.2017 um 11:30 Uhr
|
Aktualisiert: 12.09.2018 um 03:45 Uhr

Am 3. April erschien die Reportage «Pflegeboom im Land des Lächelns - Lebensabend unter Palmen», in der verschiedene Bewohnerinnen und Bewohner des Heims in Thailand abgebildet und mit Namen, Herkunftsort und Alter identifiziert werden.

Dafür hatte der BLICK nur die Einwilligung des Heimleiters eingeholt, nicht aber jene der Betroffenen oder deren Vertreter, wie der Presserat in einer Mitteilung vom Freitag schreibt. Damit hätten «Blick» und blick.ch den Schutz der Privatsphäre und das Recht am eigenen Bild verletzt. Diese beiden Punkte stellten ein sehr hohes Rechtsgut dar. Beschwert gegen die Berichterstattung hatte sich der Lebenspartner einer der abgebildeten Patientinnen. (SDA/mur)

Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?