Weder Boltons Anwalt, noch Vertreter der oppositionellen Demokraten reagierten am Mittwoch auf AFP-Anfragen um eine Stellungnahme.
Bolton soll sich in seiner Zeit als Nationaler Sicherheitsberater höchst besorgt über die Versuche von US-Präsident Donald Trump gezeigt haben, die Ukraine zu Ermittlungen gegen den demokratischen Präsidentschaftsbewerber Joe Biden zu drängen. So soll er von «einem krummen Ding» gesprochen haben, das Trumps persönlicher Anwalt Rudy Giuliani und der kommissarische Stabschef Mick Mulvaney «ausheckten".
Bolton wurde im September von Trump entlassen. Beide hatten bei einer Reihe von aussen- und sicherheitspolitischen Fragen höchst unterschiedliche Ansichten, etwa beim Umgang mit Nordkorea und dem Iran.
Die US-Demokraten werfen Trump Amtsmissbrauch vor, weil er versuchte, die Ukraine zu Ermittlungen gegen Biden und dessen früher für eine ukrainische Gasfirma tätigen Sohn zu bewegen. Am Donnerstag wird das US-Repräsentantenhaus ein Votum zur Amtsenthebungsuntersuchung gegen Trump abhalten. Die oppositionellen Demokraten wollen damit ihre bereits seit über einen Monat laufende Untersuchung formell absegnen lassen.
(SDA)