Tutanchamun
Tutanchamun-Ausstellung ab März in Zürich

ZÜRICH - Die Ausstellung «Tutanchamun - Sein Grab und die Schätze» ist ab dem 8. März 2008 im Toni-Areal in Zürich zu sehen.
Publiziert: 06.12.2007 um 16:01 Uhr
|
Aktualisiert: 09.10.2018 um 02:01 Uhr
Auf 4000 Quadratmetern Fläche können die Besuchenden den originalgetreu nachgebauten Grabkomplex des Pharaos begehen.


Zu sehen sind ausserdem rund 1200 wichtige Fundstücke, die von ägyptischen Kunsthandwerkern neu angefertigt wurden, wie die Veranstalter mitteilten. Darunter befindet sich auch die Kopie der berühmten goldenen Totenmaske. Das Original darf Ägypten nicht mehr verlassen.


Gemäss Mitteilung vermittelt die Ausstellung eine Vielzahl von Informationen über Kultur und Geisteswelt des antiken Ägyptens.

Tutanchamun regierte von 1333 bis 1323 v. Chr. Er wurde bereits mit neun Jahren zum Pharao gekrönt und starb wahrscheinlich im Alter von 18 bis 20 Jahren.

Seit der Entdeckung seines Grabes im Jahr 1922 im Tal der Könige durch Howard Carter gab es über die Todesursache immer wieder Spekulationen. Wahrscheinlich führte ein Schwerthieb ins linke Knie zu Tutanchamuns Tod.

Fehler gefunden? Jetzt melden