Ganterbrücke, Ried-Brig, Sonntagnachmittag 14.00 Uhr: Eine Gruppe junger Zürcher bereitet sich auf Pendelsprünge, so genannte «Swings», vor. Die Brücke ist über 100 Meter hoch. Die jungen Burschen haben gewöhnliche Bergsteigerseile dabei.
Beim zweiten Sprung, kurz vor 14.30 Uhr, geschieht das Drama: Die Seile reissen. Ein 20-Jähriger stürzt in freiem Fall 80 Meter in die Tiefe. Er wird schwer verletzt ins Universitätsspital Lausanne geflogen.
«Die Jugendlichen waren privat unterwegs. Und ohne Spezialseile. ‹Swings› sind von dieser Brücke verboten», erklärt Renaldo Kalbermatten, Pressesprecher der Kapo Wallis, zu heute.
Nie ohne Veranstalter
Anton Draganits, Präsident des Schweizerische Trendsport Verbands (STV), verurteilt Aktionen auf eigene Faust. «Man darf so etwas nie auf privater Basis durchführen, nur mit einem professionellen Veranstalter. Material- und Sicherheitskenntnisse sind das A und O.»
Der Zustand des 20-jährigen Zürchers war heute Mittag «sehr kritisch.»
Unter allen Teilnehmern verlosen wir ein «Tipp-Kick-Classic» Set im Wert von 39 Franken.
Unter allen Teilnehmern verlosen wir ein «Tipp-Kick-Classic» Set im Wert von 39 Franken.