So fahren die Züge heute
Chaos in Winterthur dauert an

Die Aufräumarbeiten nach einer Entgleisung dauern länger als erwartet: Der Bahnhof Winterthur wird voraussichtlich erst wieder am Montag normal befahrbar sein.
Publiziert: 15.06.2018 um 17:32 Uhr
|
Aktualisiert: 12.09.2018 um 20:34 Uhr
In Winterthur geht weiterhin nichts mehr
0:36
Viertgrösste Bahnhof der Schweiz:In Winterthur geht weiterhin nichts mehr

Am Freitagnachmittag ist kurz vor dem Hauptbahnhof in Winterthur ZH ein mit Schotter beladener Güterzug entgleist. Bei der Entgleisung der drei Wagons ist ein Strommast beschädigt worden, worauf es zum Kurzschluss kam. Dieser konnte vorerst eingegrenzt werden. Bei der Durchfahrt eines ICE fiel dann aber die Fahrleitung herunter, was erneut einen Kurzschluss auslöste. Verletzt wurde niemand. Der Verkehr Richtung Osten am Bahnhof Winterthur war bis am Freitagabend komplett unterbrochen.

1/18
Kurz vor dem Bahnhof Winterthur ist am Freitag ein Zug entgleist.
Foto: BLICK-Leserreporter

Noch immer ist der Bahnhof nur beschränkt befahrbar. Erst ab Montag 05 Uhr soll der Betrieb wieder normal funktionieren, schreiben die SBB auf ihrer Homepage.

So fahren die Züge am Sonntag

Die Fernverkehrszüge IC 1 fallen zwischen Zürich HB und St. Gallen aus.
Reisende aus IC 1 Zürich HB nach St.Gallen oder umgekehrt reisen via IC 5 ab Zürich HB xx:39 / ab Winterthur xx:58.

Die S-Bahnzüge S 8 fallen zwischen Effretikon und Winterthur aus.
Reisende von Pfäffikon SZ nach Winterthur oder umgekehrt reisen via S 8 (Effretikon) - S 7 (Winterthur).

Die S-Bahnzüge S 12 fallen zwischen Winterthur und Winterthur Seen / Seuzach aus.
Reisende von Brugg AG nach Seuzach oder umgekehrt reisen via S 12 (Winterthur) - S 29 (Seuzach).

Die S-Bahnzüge S 26 fallen zwischen Winterthur und Winterthur Grüze aus.
Reisende von Winterthur nach Bauma oder umgekehrt reisen via S 35 (Winterthur Grüze) - S 26 (Bauma).

Reisende von Winterthur 
- nach Oberwinterthur oder umgekehrt reisen via Bus 1. 
- nach Winterthur Grüze oder umgekehrt reisen via Bus 5 / 14.

Unfallursache steht fest

Drei mit Schottersteinen beladene Wagen waren am frühen Freitagabend im Bahnhof Winterthur aus den Schienen gesprungen. Grund dafür war eine Arretierung an einem Förderband-Wagen einer externen Baufirma, die den vorauslaufenden Wagen aus den Schienen gehievt hat, wie die SBB am Samstagnachmittag erklärte.

Zu diesem Schluss kommen laut Mitteilung die Sicherheitsexperten der SBB und der Schweizerischen Sicherheitsuntersuchungsstelle (SUST).

Pendler sind genervt

Derzeit haben die Züge am Bahnhof Winterthur Verspätung.
Foto: Leserreporter

Die Entgleisung passierte am Freitag ausgerechnet kurz vor dem Feierabendverkehr. «Es ist ein riesiges Chaos», berichtete ein Leserreporter vor Ort.

BLICK-Journalist Janosch Tröhler sass in Dietlikon ZH fest. Die S-Bahn sollte ihn eigentlich via Winterthur nach Hause bringen – dann stand sie regungslos auf dem Gleis. «Da geht nix mehr», sagte Tröhler.

Reisende von Zürich nach Winterthur sind nach der Entgleisung in Massen in Effretikon ZH gestrandet. «Ich war unterwegs nach Winterthur, die S-Bahn hielt plötzlich in Effretikon. Wir mussten alle aussteigen», berichtete ein Leserreporter. Die Ersatzbusse kamen mit der Flut der Pendler nicht zurecht. «Viele nehmen ein Taxi oder lassen sich von Freunden fahren.»

Zug im Bahnhof Winterthur entgleist
0:50
Verspätungen und Zugausfälle:Zug im Bahnhof Winterthur entgleist

Explodierende Uber-Preise

Wer am Freitagabend trotz der Störung möglichst schnell nach Hause wollte, musste blechen: Ein Uber-Taxi von der Innenstadt bis Winterthur kostete mindestens 150 Franken. Innerhalb von fünf Minuten war der Preis um 50 Franken gestiegen — der Beliebtheit wegen, hiess es auf der App.

Das Chaos hatte sich auch auf den Strassenverkehr ausgewirkt. An der Autobahnausfahrt Effretikon staute sich am frühen Freitagabend eine Blechkolonne bis nach Winterthur zurück, wie ein Nutzer auf Twitter schrieb.

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.

Mit der Störung in Winterthur war auch die Strecke zwischen der Innenstadt und dem Flughafen Zürich beeinträchtigt. Die SBB habe den Flughafen bereits kurz nach der Entgleisung informiert, dass Passagiere deshalb Verspätung haben könnten. «Bisher sind aber nur vereinzelte Passagiere tatsächlich zu spät aufgetaucht», sagt Daniel Eigenmann, Schichtleiter der Betriebszentrale am Flughafen Zürich. (hah/SDA/man/nim/cat)

Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?