Michelle M. aus Volketswil ZH erzählt
«Orca hat auch mich schwer verletzt»

Hundetrainerin Michelle M. wurde auch Opfer einer Beissattacke der Bulldogge. Sie wollte Orca einschläfern lassen: Aber ihre Warnung wurde ignoriert.
Publiziert: 11.12.2011 um 23:33 Uhr
|
Aktualisiert: 01.10.2018 um 02:38 Uhr
1/2
Michelle M. (25) und Orca in glücklichenTagen. Doch im J uli 2009 greift der Rüde seine Besitzerin plötzlich an.
Foto: zvg
Von Gita Topiwala

Michelle M.* (25) aus Volketswil ZH ist traurig. Empört. Sie war früher die Besitzerin von Orca, hat ihn gerngehabt. Bis die Bulldogge beim Spazierengehen auf sie losgeht.

Nur wollte Hundetrainerin Michelle M. niemand glauben, wie gefährlich der Hund ist.

Von der Polizei erschossen

Mittwochnachmittag: Orca attackiert seine neue Besitzerin Inga S. (42) auf einem Spaziergang in Wil SG. Inga S.* muss ins Spital, kämpft um ihr Leben. Orca wird von der Polizei erschossen (BLICK berichtete).

«Es ist so schrecklich», sagt Michelle M. «Ich wollte nach der Attacke im Jahr 2009, dass Orca eingeschläfert wird. Er ist einfach zu gefährlich.»

Er verhielt sich völlig normal

Orca kommt im Februar 2008 zu Michelle M. «Er schien ein lieber Hund zu sein, auch mit Kindern hat er immer gern gespielt. Es gab keine Probleme, er verhielt sich völlig normal», sagt sie.

Im Juli 2009 dann der Schock. «Ich ging mit Orca und dem Hund einer Kollegin spazieren.» Auf dem Weg kreuzen sie einen anderen Hund. «Ich sagte zu Orca, er soll weiterlaufen. Da griff er mich plötzlich an.»

Fast 20 Minuten attackiert Orca Michelle M., beisst sie in die Hände, Beine, den Oberkörper. «In meinen Arm hat er sich richtig verbissen.» Zum Glück hat sie noch die Leine in einer Hand. Mit letzter Kraft kann sie Orca an einem Baum festbinden.

Falsche Erziehung

«Ich war ziemlich schwer verletzt, musste ins Spital», so Michelle M. Sie beauftragt einen Passanten, den Tierarzt zu holen. «Er sollte Orca einschläfern.»

Doch Tierarzt Rico Hauser (63) aus Fällanden ZH weigert sich, schiebt die Attacke auf falsche Erziehung. Michelle M. hat aber Erfahrung. «Ich gab Kurse an der Hundeschule, kenne mich mit Hunden aus. Ich habe mich nicht falsch verhalten.»

Als Michelle M. aus dem Spital darf, hat sie Gipsverbände an den Armen. Den Hund will Tierarzt Hauser nicht abtun. «Er sagte, einen so jungen und gesunden Hund könne man nicht einschläfern», sagt Michelle M.

Das Veterinäramt hilft ihr auch nicht. «Die Leute nahmen mich nicht ernst, sagten bloss, dass Beissen vorkommen kann.» Für Michelle M. unverständlich: «Orca hat nicht einfach geschnappt. Er hat sich richtig in mich verbissen.»

Genau so, wie am vergangenen Mittwoch bei Inga S.

Nach einer Woche Hin und Her mit Hauser gibt Michelle M. auf. Orca kommt ins Tierheim Strubeli in Volketswil ZH, bei einem Wesenstest schneidet er bestens ab. Michelle M. ist entsetzt über die Attacke auf Inga S.: «Der Tierarzt hätte Orca einschläfern müssen.»

* Namen der Redaktion bekannt

Orcas Weg
Im April 2007 holt die Präsidentin der Zuchtkommission des Continental Bulldog Club Schweiz, Imelda Angehrn (77), Orca aus Holland nach Wil SG. Weil sie ihn für die Zucht nicht brauchen kann, gibt sie ihn im Februar 2008 an Michelle M. ab. Im Juli 2009 greift Orca seine Besitzerin an. Tierarzt Rico Hauser (63) soll ihn einschläfern. Er weigert sich, gibt den Hund ins Tierheim Strubeli in Volketswi ZH. Familie S.* holt Orca im August 2011 zu sich. Vier Monate dauert das Glück – dann fällt Orca Inga S. (42) an, verbeisst sich in sie. Die Polizei muss die Bulldogge erschiessen.
Im April 2007 holt die Präsidentin der Zuchtkommission des Continental Bulldog Club Schweiz, Imelda Angehrn (77), Orca aus Holland nach Wil SG. Weil sie ihn für die Zucht nicht brauchen kann, gibt sie ihn im Februar 2008 an Michelle M. ab. Im Juli 2009 greift Orca seine Besitzerin an. Tierarzt Rico Hauser (63) soll ihn einschläfern. Er weigert sich, gibt den Hund ins Tierheim Strubeli in Volketswi ZH. Familie S.* holt Orca im August 2011 zu sich. Vier Monate dauert das Glück – dann fällt Orca Inga S. (42) an, verbeisst sich in sie. Die Polizei muss die Bulldogge erschiessen.
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?