Am Dienstagabend kurz nach 19.30 Uhr haben in Unterägeri ZG zwei Feuerwehrmänner eine Übung vorbereitet. Dabei gab es aus noch unbekannten Gründen eine Stichflamme. Ein 36-jähriger Mann verletzte sich dabei schwer und musste durch einen Rettungshelikopter in ein ausserkantonales Spital geflogen werden. Dies teilte die Zuger Strafverfolgungsbehörde mit.
Sein Kollege (41) zog sich leichte Verletzungen zu und wurde durch den Rettungsdienst vor Ort versorgt. Die genauen die zum Unfall führten, werden untersucht. Während der Erstversorgung und dem Rettungshelikoptereinsatz musste die Buchholzstrasse kurzzeitig gesperrt werden.
Erfahrene Feuerwehrmänner
«Es war eine Brandschutz-Übung», sagt Kommandant Marco Lüthold (41) zu BLICK. So etwas werde zirka acht Mal im Jahr durchgeführt. Die beiden Männer hätten dies alleine vorbereitet, so wie immer. «Sie zündeten eine Holzbeige in einer Badewanne an. Das Feuer sollte anschliessend von einer anderen Mannschaft gelöscht werden. Mit Branddecken und Feuerlöschern. Ich war selbst nicht vor Ort.»
Was genau schief gelaufen ist, sei noch unklar. «Wir sind geschockt, was passiert ist», so Lüthold weiter. Bei den beiden Kollegen handele sich um Unteroffizieren, sie seien sehr erfahren und schon seit 15 Jahren im Dienst.
Frau durfte ihn im Spital besuchen
«Einer der beiden Männer verletzte sich nur leicht. Er konnte selbst die Ambulanz rufen. Beim zweiten Verletzten sah es gestern schlimmer aus, als es ist. Er befindet sich im Spital, darf aber bereits von seiner Frau besucht werden», so der Kommandant weiter.
Am Abend würden sich die Feuerwehrmänner treffen, um über den Vorfall zu sprechen. Gemeinsam wollen sie den Unfall verarbeiten (bra/jmh/hii)
Wissen Sie mehr zu dieser Story? Haben Sie Hinweise? Schicken Sie uns Ihr Foto oder Video via WhatsApp oder Upload-Button in der BLICK-App.
- Klicken Sie auf das Kamera-Icon in der Navigation und laden Sie Ihre Bilder und Videos hoch.
- Oder erreichen Sie uns via WhatsApp-Nummer 079 813 8041.
- Klicken Sie hier und öffnen Sie die Nummer direkt in WhatsApp.
- Für iPhone-Benutzer: Laden Sie sich hier den Kontakt herunter (vcf-Datei für iPhone-User).
- Unsere Mail-Adresse redaktion@blick.ch
Für jedes veröffentlichte Leservideo gibts mindestens 25 Franken.
Wissen Sie mehr zu dieser Story? Haben Sie Hinweise? Schicken Sie uns Ihr Foto oder Video via WhatsApp oder Upload-Button in der BLICK-App.
- Klicken Sie auf das Kamera-Icon in der Navigation und laden Sie Ihre Bilder und Videos hoch.
- Oder erreichen Sie uns via WhatsApp-Nummer 079 813 8041.
- Klicken Sie hier und öffnen Sie die Nummer direkt in WhatsApp.
- Für iPhone-Benutzer: Laden Sie sich hier den Kontakt herunter (vcf-Datei für iPhone-User).
- Unsere Mail-Adresse redaktion@blick.ch
Für jedes veröffentlichte Leservideo gibts mindestens 25 Franken.