Zwei von drei Schweizer würden sich überwachen lassen
0:55
Gegen Corona:Zwei von drei Schweizer würden sich überwachen lassen

Um Corona zu bekämpfen
Zwei von drei Schweizern würden sich überwachen lassen

Überraschendes Ergebnis einer Studie: Zwei Drittel der Schweizer würden sich mittels Handy-App überwachen lassen, wenn es dem Corona-Kampf dienlich ist.
Publiziert: 23.04.2020 um 06:08 Uhr
|
Aktualisiert: 23.04.2020 um 10:26 Uhr
Überwachung via Handy um gegen Corona zu kämpfen: Für viele Schweizer eine sinnvolle Massnahme, sagt eine Studie.
Foto: imago images/Sven Simon

Im Kampf gegen die Coronavirus-Pandemie sind zwei Drittel der Schweizerinnen und Schweizer bereit, ihre Bewegungen mittels einer Handy-App überwachen zu lassen. Das fand das Beratungsunternehmen Deloitte in einer Umfrage heraus.

Genau 64 Prozent der in der Schweiz wohnhaften erwerbsfähigen Bevölkerung zwischen 16 und 64 Jahren würde zur Rückverfolgung von Infektionen ihre Bewegungsdaten zur Verfügung stellen, wie Deloitte mitteilte. Die Beratungsfirma schliesst daraus, dass die sonst sehr auf ihre Privatsphäre bedachten Schweizerinnen und Schweizer in Zeiten der Krise offener für digitale Technologien und Lösungen sind.

Nur 14 Prozent lehnen Tracing kategorisch ab

34 Prozent der Befragten sind vorbehaltlos für eine Erfassung ihrer Bewegungsdaten, 30 Prozent sind eher dafür. 36 Prozent stellen sich hingegen gegen das sogenannte Contact Tracing. Kategorisch lehnen aber nur 14 Prozent eine anonymisierte Bewegungsaufzeichnung im Kampf gegen die Covid-19-Seuche ab. 22 Prozent lehnen die Massnahme eher ab.

Bei den Befürwortenden ist die Zustimmung unter Leuten aus der IT- oder Telekombranche mit 78 Prozent sehr hoch. Auch die «Digital Natives» unter 30 Jahren weisen mit 68 Prozent eine leicht höhere Zustimmung als die Gesamtheit auf.

Deloitte befragte über die Ostertage 1500 Personen in der Schweiz. Die Befragung erfolgte online und ist nach Angaben des Unternehmens repräsentativ in Bezug auf Alter, Geschlecht und Region. (SDA)

Das beliebteste Quiz der Schweiz ist zurück.
Jetzt im Blick Live Quiz abräumen

Beim Blick Live Quiz spielst du dienstags und donnerstags (ab 19.30 Uhr) um bis zu 1'000 Franken aus dem Jackpot. Mitmachen ist ganz einfach. Du brauchst dazu lediglich ein iPhone oder ein Android-Handy. 

  • Suche im App-Store (für iOS) oder im Google Play Store (für Android) nach «Blick Live Quiz».
  • Lade die «Blick Live Quiz»-App kostenlos runter und registriere dich.
  • Wichtig: Aktiviere die Pushnachrichten, sodass du keine Sendung verpasst.
  • Jetzt kannst du dein Wissen mit anderen Usern und Userinnen messen.
Das beliebteste Quiz der Schweiz ist zurück.

Beim Blick Live Quiz spielst du dienstags und donnerstags (ab 19.30 Uhr) um bis zu 1'000 Franken aus dem Jackpot. Mitmachen ist ganz einfach. Du brauchst dazu lediglich ein iPhone oder ein Android-Handy. 

  • Suche im App-Store (für iOS) oder im Google Play Store (für Android) nach «Blick Live Quiz».
  • Lade die «Blick Live Quiz»-App kostenlos runter und registriere dich.
  • Wichtig: Aktiviere die Pushnachrichten, sodass du keine Sendung verpasst.
  • Jetzt kannst du dein Wissen mit anderen Usern und Userinnen messen.
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?