Rentnerin (84) fährt Kinder auf Trottoir an
1:40
Drama in Fulenbach SO:Rentnerin (84) fährt Kinder auf Trottoir an

Rentnerin (84) fährt Schul-Gspänli auf Trottoir an
«Das Mädchen lag am Boden und schrie nach seinem Mami»

Schwerer Unfall am Dienstagmorgen in Fulenbach SO: Eine 84-jährige Lenkerin ist mit ihrem Auto in zwei Kinder auf dem Trottoir gerast. Die Anwohner sind schockiert.
Publiziert: 23.06.2020 um 16:40 Uhr
|
Aktualisiert: 23.06.2020 um 21:40 Uhr
1/8
Die Unfallstelle kurz nachdem zwei Mädchen auf dem Schulweg angefahren worden sind.
Foto: BLICK Leserreporter
Luisa Duppenthaler und Andrea Cattani

In Fulenbach SO ist es am Dienstagmorgen auf der Dorfstrasse zu einem schweren Unfall gekommen. Zwei Mädchen, die mit ihren Trottinetts gerade auf dem Weg in die Schule sind, werden auf dem Trottoir von einem Auto angefahren.

Passiert ist der tragische Unfall um etwa 7.30 Uhr auf der Dorfstrasse. Am Steuer des Autos sass eine 84-jährige Rentnerin. Warum sie plötzlich ab von der Strasse und auf das Trottoir geriet, ist unklar.

Eines der angefahrenen Kinder ist Sarah P.* Die Primarschülerin muss schwer verletzt mit dem Helikopter ins Spital gebracht werden. Ein Anwohner sagt, er habe das Mädchen noch vorbeifahren sehen. Kurz danach habe es einen lauten Knall gegeben. «Dann lag das Mädchen am Boden und schrie nach seinem Mami!»

Strecke ist im Dorf berüchtigt

BLICK konnte kurz nach dem Unfall mit dem Grossvater von Sara P. sprechen. Er sagt: «Die Kleine hat viele Brüche erlitten, aber sie wird wohl über den Berg kommen.» Das Gspänli von P. hatte mehr Glück im Unglück. Das Mädchen wurde nur leicht verletzt.

Im Dorf ist die Bestürzung über den Unfall gross. Die Strecke sei schon lange berüchtigt, sagen mehrere Nachbarn. Wie die Solothurner Polizei mitteilt, wurde eine Untersuchung zur Klärung der genauen Umstände eingeleitet.

* Name geändert

Leserbilder via App oder Whatsapp

Haben Sie etwas mitbekommen? Dann melden Sie sich als Leserreporter per App oder Whatsapp.

Für jedes veröffentlichte Video gibts 25 Franken. Besonders herausragende Beiträge können als «Leserreporter des Monats» bis zu 600 Franken verdienen.

Haben Sie etwas mitbekommen? Dann melden Sie sich als Leserreporter per App oder Whatsapp.

Für jedes veröffentlichte Video gibts 25 Franken. Besonders herausragende Beiträge können als «Leserreporter des Monats» bis zu 600 Franken verdienen.

Fehler gefunden? Jetzt melden