Zug der Rhätischen Bahn rast in Personenwagen
0:51
Unfall bei bei Bahnübergang:Zug der Rhätischen Bahn rast in Personenwagen

Polizei lest Autofahrern die Leviten
Vier Unfälle an Bahnübergängen in Davos

Während des World Economic Forum sind mehrere Autos zwischen Bahnschranken in Davos GR steckengeblieben. Alois Zwinggi, WEF-Geschäftsleitungsmitglied, nimmt Stellung zu den Vorfällen.
Publiziert: 25.01.2019 um 14:58 Uhr
|
Aktualisiert: 17.07.2019 um 20:40 Uhr
Vier Unfälle zwischen den Bahnschranken
1:05
Auf dem Weg zum WEF:Vier Unfälle zwischen den Bahnschranken

Die Schranken schliessen sich. Auf dem Bahnübergang in Davos GR steht am Dienstagabend jedoch ein schwarzer VW! Einige Sekunden später kracht ein Zug der Rhätischen Bahn (RhB) mit voller Wucht in das Auto. Szenen wie diese schockieren, sind aber keine Seltenheit. Leserreporter haben BLICK zuletzt mehrere Fotos von Fahrzeugen zugeschickt, die auf Gleisen eingesperrt waren.

Allein während des WEF blieben vier Fahrer zwischen den Bahnschranken stecken, wie WEF-Geschäftsleitungsmitglied Alois Zwinggi am Freitag gegenüber dem Videodienst der Agentur Keystone-SDA sagt. Verletzt wurde niemand.

1/7
An Bahnübergangen in Davos kam es während des WEF zu vier Unfällen. Immer wieder bleiben Autos stecken.
Foto: BLICK-Leserreporter

Fahrer sind selber verantwortlich

Zwinggi gibt den Lenkern die Schuld: «Die Automobilisten müssen wieder lernen, was eine geschlossene Barriere bedeutet», sagte er. Das sieht Markus Walser, Sprecher der Kantonspolizei Graubünden, gleich: «Die Fahrer sind selber verantwortlich, wenn sie es nicht auf die andere Seite schaffen, bevor die Schranken runterkommen.»

Die RhB reagierte dennoch vorbeugend: Für das diesjährige WEF liess man Polizisten an den Übergängen postieren. Den Unfall am Dienstag konnten aber auch sie nicht mehr abwenden. Die Polizei rät in solchen Fällen: möglichst schnell das Auto verlassen und den Notruf 117 anrufen. (szm)

Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?