Er kippte Bauschutt in Sissacher Biotop
Grüsel bringt Glögglifrosch in Gefahr

Seit Tagen entsorgte im Baselbiet ein Unbekannter seinen Bauschutt illegal in der Natur. Dank Hinweisen aus der Bevölkerung kam die Polizei dem Bauschutt-Grüsel nun auf die Schliche.
Publiziert: 28.07.2017 um 18:14 Uhr
|
Aktualisiert: 28.09.2018 um 22:15 Uhr
1/4
Bauschutt auf Biotop: Sissachs Gemeindepräsident Peter Buser ist fassungslos.
Foto: STEFAN BOHRER
Stefan Bohrer (Text und Fotos)

Der Gemeindepräsident von Sissach BL versteht die Welt nicht mehr. Peter Buser ist schockiert und wütend. Im Sissacher Wald hat ein Unbekannter knapp fünf Kubikmeter Bauschutt entsorgt – illegal und ohne Rücksicht auf die Umwelt. Denn: Der Täter wählte als Ziel ausgerechnet ein Biotop, das erst vor acht Jahren erstellt wurde. Gemeindepräsident Buser ist die Tat ein Rätsel: «Entweder er hasst die Natur, oder er hat überhaupt kein Gewissen. Die Entsorgung des Materials hätte doch nicht einmal 200 Franken gekostet.»

Unbekannter kam per Traktor

Die Tat muss am letzten Mittwoch gegen 22 Uhr passiert sein. Der Unbekannte ist wohl mit einem Traktor gekommen, denn anders hätte er das Material nicht bis zum Biotop bekommen. Ausserdem will auch ein Jäger, der auf einem Hochsitz in der Nähe nach Wildschweinen Ausschau hielt, den Traktor gehört haben.

Am nächsten Morgen entdeckte dann ein Spaziergänger den Unrat und meldete dem Förster seinen Ekel-Fund. Dieser macht umgehend eine Anzeige wegen illegaler Entsorgung und Missachtung des Gewässer- und Naturschutzes. Denn: Durch die Aktion sind laut TeleBasel auch bedrohte Arten gefährdet. Dazu zählt der Glögglifrosch, aber auch Molche, Insekten und Libellen.

Verdächtiger wurde beim Schutt-Transport beobachtet

Pikant: Offenbar wurden in Arboldswil BL, Wintersingen AG und Kaisten AG ähnliche Bauschuttfunde gemacht. Dabei handelt es sich immer um die gleichen Materialien. Anscheinend ging ein echter Grüsel in Region um.

Jetzt kann die Region aufatmen, denn: Der Sünder ist gefasst und geständig! Dank Hinweisen aus der Bevölkerung konnte die Polizei Basel-Landschaft den Bauschutt-Grüsel ausfindig machen. Er sei am Donnerstag beobachtet worden, als er mit seinem Traktor erneut Bauschutt von seiner Liegenschaft abtransportierte. Beim Mann handelt es sich um einen 26-jährigen Schweizer, wie die Polizei Basel-Landschaft in einer Mitteilung schreibt.

Für die Gemeinde Sissach steht nun die mühsame Aufgabe an, den Weiher mit Bagger und mühsamer Handarbeit wieder zu renaturieren. Absaugen geht nicht, weil sonst alle Tiere sterben würden. Unangenehm wird die Aktion aber auch für den Grüsel: Gegen ihn wurde ein Strafverfahren eingeleitet.

Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?