Für die 16 Schüler und zwei jungen Lehrerinnen aus dem westfälischen Haltern am See (D) war es eine aufregende Woche. Die 10. Klasse des Joseph-König-Gymnasiums war seit dem 17. März auf einer Austauschreise in Spanien.
Gestern früh wollten sie zurück – doch sie kamen nie in Deutschland an. Die Schulklasse weilte eine Woche im katalanischen Städtchen Llinars del Vallès (9500 Einwohner) bei Barcelona. Am Morgen fuhr sie um sechs Uhr früh mit dem Zug in Richtung Airport El Prat. Gemeinsam bestieg man den Germanwings-Flug 4U 9525, alle freuten sich auf zu Hause. Am Düsseldorfer Flughafen warteten bereits Freunde und Verwandte auf die Heimkehrer – vergeblich.
An der Partnerschule Instituto Giola in Llinars del Vallès ist die Trauer riesig. Seit rund 20 Jahren organisiert man dort Austauschprogramme mit deutschen Gymnasien. Erst im Dezember 2014 weilten zwölf Schüler des Städtchens in Deutschland. Stadtrat Pere Grivé zu BLICK: «Wir sind alle zutiefst geschockt und unendlich traurig. Die deutschen Schüler waren eine Woche lang mit unseren knapp 45 Schülern zusammen. Schüler und Lehrer werden psychologisch betreut. Es ist einfach unfassbar.»
Am Gymnasium in Haltern wurde nach der Todesnachricht sofort der Unterricht unterbrochen. Alle Schüler durften nach Hause gehen. Seelsorger, Psychologen und Polizei kümmerten sich um die verbliebenen Mitschüler.
Der Schulleiter Ulrich Wessel steht unter einem schweren Schock. Auch Bürgermeister Bodo Klimpel eilte ins Gymnasium. Er sagte später: «Es ist der schwärzeste Tag in der Geschichte unserer Stadt. Das Schlimmste, was man sich vorstellen kann, ist eingetreten.»
Die beiden Halterner Fussballer, Profi Benedikt Höwedes (Schalke 04), und Ex-Profi Christoph Metzelder (Real Madrid) trauerten auf Twitter um die toten Schüler. Besonders betroffen ist Metzelder. Er ging einst auf das gleiche Gymnasium. Dort liegen sich nun weinende Teenager in den Armen. Zwischen Blumen und Kerzen.