Am 5. Dezember ist Showdown. Dann werden zwei Sitze im Bundesrat neu besetzt: jener von CVP-Bundesrätin Doris Leuthard (55) und jener von Bundesrat Johann Schneider-Ammann (66).
Die Wahl hat grosse Bedeutung – die Zusammensetzung der Landesregierung ist mitentscheidend für die Politik der nächsten Jahre. Wird der bürgerliche Kurs gefestigt oder kippt der Bundesrat eher wieder nach links?
Johann Schneider-Ammann wollen die St. Galler Ständerätin Karin Keller-Sutter (54) und der Nidwaldner Ständerat Hans Wicki (54) beerben.
Wickis Motto: «Das Unmögliche möglich machen»
Doch wer sind diese Kandidaten eigentlich? Wie gut ist ihr Rucksack für das Amt gepackt? Was sind ihre politischen Leitlinien? Wo sehen sie die dringendsten Herausforderungen für unser Land? Und womit entspannen sie sich nach einen harten Tag in der Regierung?
BLICK hat alle Kandidaten im Live-Talk. Den Anfang macht heute um 10.00 Uhr der Hans Wicki (54). Der Urner Ständerat ist der Aussenseiter-Kandidat schlechthin, seine Konkurrentin Karin Keller-Sutter überstrahlt alles. Nach den gestrigen Hearing noch klarer. Die FDP steht fast fast einstimmig hinter der St. Galler Ständerätin Keller-Sutter. Und auch bei der SVP werden 38 Parlamentarier ihr die Stimme geben.
Doch Wicki kämpft. Sein Motto: «Das Unmögliche möglich machen.» Doch wieso tun Sie sich das an?
Die BLICK-Bundeshausredaktion fühlt Hans Wicki den Puls. Sie können die Gespräche auf Blick.ch live mitverfolgen und selbst Fragen stellen – entweder über die Leserkommentare oder auf Facebook.