Apple Campus 2 ist ein Vermächtnis von Steve Jobs. Der Apple-Gründer beschrieb das neue Hauptquartier des Computerkonzerns einst mit den Worten, es sei «ein bisschen so, als wäre ein Raumschiff gelandet». Ein mithilfe einer Drohne aufgenommenes Video zeigt nun den Stand der Bauarbeiten.
Jobs hatte den britischen Stararchitekten Norman Foster mit der Planung beauftragt. Baubeginn war 2013. Inzwischen ist das Gebäude fast fertig – nächstes Jahr soll es bezugsbereit sein.
65'000 Quadratmeter Solarpanels
Das Dach des ringförmigen Baus ist auf über 65'000 Quadratmetern mit Solarpanels bedeckt. Die Apple-Zentrale soll komplett mit erneuerbarer Energie versorgt werden. Die Fensterscheiben sind die grössten gewölbten Glasscheiben der Welt und wurden extra in Deutschland massgefertigt.
Damit an der Erdoberfläche Platz bleibt für die Natur, wurde der riesige Parkplatz für die 13'000 Mitarbeiter, die der Hauptsitz dereinst beherbergen soll, in den Untergrund verlegt. Im Hof sollen Hunderte Obstbäume gepflanzt werden.
Natürlich will auch für die Gesundheit der Mitarbeitenden gesorgt sein: Im Gebäudekomplex soll ein über 9000 Quadratmeter grosses Fitnesscenter eingerichtet werden. Im Untergeschoss befindet sich ein Auditorium mit 1000 Sitzplätzen. (noo)