Nahost
Israelische Luftwaffe greift nach Raketenattacke Ziele in Gaza an

Nach einem Raketenangriff aus Gaza haben israelische Kampfflugzeuge mehrere Ziele in dem Küstenstreifen ins Visier genommen. Das teilte die israelische Armee mit. Angegriffen worden seien 15 "Terrorziele", unter anderem eine Waffenproduktionsstätte.
Publiziert: 11.09.2019 um 03:50 Uhr
|
Aktualisiert: 11.09.2019 um 03:52 Uhr

Zu den Zielen gehörte demnach auch ein Tunnel der im Gazastreifen herrschenden Hamas, die für den Raketenangriff verantwortlich sei. Am Dienstagabend war eine Wahlkampfrede von Israels Ministerpräsidenten Benjamin Netanjahu von Raketenalarm unterbrochen worden. Die israelische Armee teilte mit, militante Palästinenser hätten zwei Raketen auf Israel abgefeuert.

Auch in der Hafenstadt Aschdod, wo Netanjahu gerade seine Rede hielt, heulten die Warnsirenen. Ein Video zeigte, wie der 69-Jährige in Begleitung von Bodyguards rasch den Saal verliess. Später setzte er seine Rede fort. Nach Angaben der Armee wurden beide Raketen von dem Abwehrsystem Iron Dome (Eisenkuppel) abgefangen. Verletzte gab es nicht.

Israel wählt am 17. September ein neues Parlament. Nach Meinungsumfragen liefern sich Netanjahus rechtskonservativer Likud und das Bündnis der Mitte, Blau-Weiss, bei der Wahl ein Kopf-an-Kopf-Rennen. Netanjahus politische Rivalen werfen ihm immer wieder vor, er gehe nicht entschlossen genug gegen die Hamas vor.

Die Hamas wird von Israel, den USA und der EU als Terrororganisation eingestuft. Sie hatte 2007 gewaltsam die Kontrolle im Gazastreifen übernommen.

(SDA)

Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?