Grossbritannien
Mehrheit im britischen Unterhaus stimmt für Johnsons Gesetz

In einer ersten Abstimmung hat sich allen Warnungen zum Trotz eine Mehrheit im britischen Unterhaus für das umstrittene Binnenmarktgesetz von Premier Boris Johnson ausgesprochen.
Publiziert: 14.09.2020 um 23:49 Uhr
Trotz heftiger Kritik hat das britische Parlament, wie von Premierminister Boris Johnson vorgeschlagen, in erster Lesung der Änderung des Brexit-Vertrages zugestimmt.
Foto: JESSICA TAYLOR / UK PARLIAMENT H
Trotz heftiger Kritik hat das britische Parlament, wie von Premierminister Boris Johnson vorgeschlagen, in erster Lesung der Änderung des Brexit-Vertrages zugestimmt.
Foto: JESSICA TAYLOR / UK PARLIAMENT H

Insgesamt 340 Abgeordnete votierten am Montagabend für das Gesetz, mit dem Johnson Teile des gültigen Brexit-Deals ändern will. 263 stimmten dagegen. Ein Antrag der Opposition, um das Gesetz zu stoppen, war zuvor mehrheitlich abgelehnt worden.

Die Abstimmung gilt als Stimmungsbarometer - in den kommenden Tagen geht die Debatte über den Gesetzesentwurf weiter, erst in einer Woche steht die entscheidende Abstimmung an. Danach muss das Gesetz noch das Oberhaus passieren.

Der Premierminister will mit dem Binnenmarktgesetz den 2019 mit der Europäischen Union vereinbarten Austrittsvertrag in wesentlichen Punkten ändern. Dabei geht es um Sonderregeln für das britische Nordirland, die eine harte Grenze zum EU-Staat Irland und neue Feindseligkeiten dort verhindern sollen.

Für die EU handelt es sich bei Johnsons Vorstoss um einen Rechtsbruch. Brüssel forderte London daher auf, bis Ende September einzulenken.

(SDA)

Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?