Zum Einsatz kam dabei auch eine sechs Meter hohe, aufblasbare Puppe, die Premierminister Boris Johnson und seine Brexit-Politik blossstellen sollte. Bei einem Marsch von Gewerkschaften und linken Gruppen in der nordenglischen Stadt protestierten die Teilnehmer mit Bannern, Trillerpfeifen und Trommeln gegen Sparpolitik und Kürzungen im Gesundheitssystem.
Eine zweite Demonstration richtete sich gegen den geplanten EU-Austritt und das kompromisslose Vorgehen der Regierung im Brexit-Streit mit dem Parlament. Insgesamt wurde mit Zehntausenden Teilnehmern gerechnet, wie die «Manchester Evening News» berichtete.
(SDA)
Am 23. Juni 2016 stimmten 51,9 Prozent der Briten für den Austritt aus der EU. Seitdem findet ein langwieriger Prozess der Kompromissfindung zwischen britischer Politik und der EU statt. Am 31. Januar 2020 treten die Briten offiziell aus der EU aus. Behalten Sie den Überblick im Brexit-Chaos mit dem Newsticker von Blick.ch.
Am 23. Juni 2016 stimmten 51,9 Prozent der Briten für den Austritt aus der EU. Seitdem findet ein langwieriger Prozess der Kompromissfindung zwischen britischer Politik und der EU statt. Am 31. Januar 2020 treten die Briten offiziell aus der EU aus. Behalten Sie den Überblick im Brexit-Chaos mit dem Newsticker von Blick.ch.