Bloss: Fleisch hat gar keine Poren, es besteht aus Muskelzellen und Fett. Dass sich Fleischporen nicht geschlossen haben können, kann jeder selbst nachprüfen: Ein richtig gebratenes Stück Fleisch auf dem Teller schwimmt nach kurzer Zeit im eigenen Fleischsaft, obwohl die «geschlossenen Poren» das Austreten des Saftes eigentlich verhindern müssten.
Sinnlos ist heisses Anbraten aber doch nicht. Durch die Hitze entsteht die leckere braune Kruste. Vor einem Flüssigkeitsverlust schützt diese Kruste aber nicht. Entscheidend für die Saftigkeit ist deshalb nur der richtige Zeitpunkt, um das Fleisch aus der Pfanne zu nehmen.