Der Neuseeländer Zahnarzt Rob Beaglehole staunte nicht schlecht, als er einem Dreijährigen elf Zähne ziehen musste. Sie waren bis zur Zahnfleisch-Linie aufgelöst und bluteten. Da fragt man sich: Wie kommt es soweit? «stuff.co» erklärt Beaglehole, dass die Eltern dem Kind stets Cola aus einem Trinkbecher gaben, damit er «ruhig sei». Noch erschreckender: Einmal hatte der Zahnarzt gar eine zweijährige Patientin, deren Eltern ihr Cola im Schoppen gaben!
Ein anderes Kind brauchte drei Plomben und musste vier Zähne ziehen, weil seine Eltern ihm über Nacht jeweils eine Flasche mit Süssgetränken ins Bett gaben. In Neuseeland haben etwa 35'000 Kinder unter 12 Jahren faulende Zähne wegen Süssgetränken oder süssem Junkfood.
Auf die Frage, was Beaglehole denn solchen Eltern sage, antwortet er: «Ich sage ihnen ja, sie sollen den Kindern nicht mehr so viele Zucker-Getränke geben. Aber dann antworten sie, dass die All Blacks (Neuseel. Rugby-Team, Red.) halt auch diese Getränke trinken...» Ausserdem sind spätestens nach Schuleintritt die Eltern nicht immer da, um die Trink-Gewohnheiten ihres Kindes zu überwachen. In der Mensa oder am Kiosk können sich Kinder trotzdem mit Zucker-Zeug versorgen.
Am Gesündesten sei es, wenn Kinder von klein auf Wasser trinken, sagt Beaglehole. Ab und zu mal ein Süssgetränk ist auch kein Problem, solang es während festen Mahlzeiten getrunken wird und nicht das Alltagsgetränk ist.