«Liebe Bewohnerinnen und Bewohner unserer einzigartigen Schweiz, in den letzten Monaten befanden wir uns alle im Krisenmodus», sprechen mehr als drei Viertel aller Parlamentsmitglieder aus National- und Ständerat die gut 8,6 Millionen Menschen im Land an.
Und weiter: «Mit dem Sommerbeginn freuen wir uns nun auf ein paar Momente der Ruhe in sicherer Umgebung. Lassen Sie uns diesen Sommer einige der verborgenen Schätze unseres Landes entdecken oder wiederentdecken!»
Der Steilpass für die Tourismus-Branche wurde sogleich dankbar aufgenommen. «Es freut uns, dass so viele Parlamentarier sich bereit erklärt haben, spontan diesen Aufruf zu unterstützen und die Schweiz im Sommer neu entdecken wollen», wird Nicolo Paganini, St. Galler CVP-Nationalrat und Präsident des Schweizer Tourismus-Verbandes (STV), auf dessen Website zitiert.
Die gelebte Solidarität sei eine Ermutigung für Schweizer Destinationen und Leistungsträger und zeige, dass der Tourismus ein gelebter Teil Schweizer Identität sei, so Paganini. Um das Vertrauen der Gäste in die Schweiz als sicheres und sauberes Reiseland zu stärken, hätten die Tourismusbranchenverbände deshalb Ende Mai das «Clean & Safe"-Label ins Leben gerufen.
(SDA)