Die Idee kam vor allem beim Publikum gut an: Der Europa-Park kündigte an, eine Seilbahn ins Elsass bauen zu wollen. Geschäftsführer Michael Mack liess sich stolz mit Frankreichs Präsident Emmanuel Macron beim Begutachten der Pläne ablichten, alles schien bereit.
Doch jetzt verkündete Mack auf Twitter die überraschende Kehrtwende: Die Pläne für die Seilbahn werden für die nächsten fünf Jahre auf Eis gelegt! Grund: Die Seilbahn würde durch ein Naturschutzgebiet führen. Und seit dem Bekanntwerden der Pläne gab es teils hitzige Diskussionen – vor allem Naturschutzverbände fürchteten negative Auswirkungen auf Tiere und Natur.
Studien sollen Auswirkungen auf die Natur untersuchen
Mack twitterte, dass der Freizeitpark weiterhin hinter der Idee stehe, dass aber das Naturschutzgebiet nicht beeinträchtigt werden dürfe. «Eine ‹Seilbahn der Freundschaft› zwischen dem Elsass und Rust wäre aus unserer Sicht ein kraftvolles und nachhaltiges Symbol grenzübergreifender Zusammenarbeit.»
Dennoch sollen nun allen Anliegen Rechnung getragen werden. Mack schreibt: «Wir wollen die offenen Fragen, insbesondere im Bereich des Naturschutzes, im Miteinander lösen.» In diesen fünf Jahren sollen mit allen Beteiligten Gespräche geführt und Studien zu den Auswirkungen auf die Natur in Auftrag gegeben werden. (neo)