Macron gibt grünes Licht
Europa-Park baut Seilbahn nach Frankreich

Der Europa-Park hat grosse Pläne: Er will über den Rhein nach Frankreich eine Seilbahn bauen. Ein Treffen mit dem französischen Staatspräsidenten Emmanuel Macron fand bereits statt.
Publiziert: 06.11.2018 um 09:49 Uhr
1/4
Emmanuel Macron und Europa-Park-Geschäftsführer Michael Mack sprechen über die neue Seilbahn.
Foto: Twitter

Vom Europa-Park mit der Seilbahn bequem nach Frankreich gondeln: Diese Pläne enthüllte gestern der Europa-Park-Geschäftsführer Michael Mack auf Twitter. Und postet dazu Bilder mit Frankreichs Staatschef Emmanuel Macron und schreibt Jubelbotschaften. «Ein Traum wurde geboren: Ein deutsch-französisches Projekt soll beide Länder durch eine Seilbahn hoffentlich näher bringen.» 

Die Bilder zeigen die beiden Herren bei einem Treffen, wo Mack dem Staatspräsidenten die Pläne für die Seilbahn zeigt. Dazu schreibt er: «Am gleichen Tag Geburtstag, die gleiche Vision, die gleiche Hoffnung für die Zukunft, dass es wahr wird!» Mack feiert wie Macron am 21. Dezember Geburtstag.

In fünf bis zehn Jahren möglich 

Der französische Staatschef Emmanuel Macron tut es Mack gleich und frohlockt auf Twitter: «Der Europa-Park hat sich entschieden, in Frankreich zu investieren. Es ist die Einweihung eines echten deutsch-französischen Projekts, das Tausende von Arbeitsplätzen schafft!»

Wie die Pläne zur Völkerverständigung genau aussehen, will der Park an einer Pressekonferenz vorstellen. Die Seilbahn könnte gemäss der «Badischen Zeitung» im französischen Rhinau oder Diebolsheim enden. Rhinau ist Luftlinie 5,6 Kilometer entfernt, nach Diebolsheim sinds 5,2 Kilometer.

Noch befindet sich das Millionenprojekt in der Planungsphase. Laut der Zeitung könnte es in fünf bis zehn Jahren realisiert werden. (neo)

Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?