Er machte ein Nickerchen am Steuer, während sein Tesla einfach auf der Autobahn weiterfuhr. Nicht etwa gegen den nächsten Baum, sondern auf der Strasse. Der Niederländer (50) hatte nämlich den Autopiloten eingeschaltet. Trotzdem wurde die Polizei auf den Wagen aufmerksam. Denn das Elektro-Auto fuhr bei Hilversum, ganz in der Nähe von Amsterdam, zu dicht an das vordere Auto heran, wie es in einer Mitteilung heisst.
Den Grund dafür bemerkten die Beamten schnell: Der Fahrer hatte die Augen zu und schlief. Also versuchten sie den Tesla zu stoppen, fuhren vor den Wagen und verringerten ihr Tempo. Statt anzuhalten, reagierte der Autopilot aber ganz anders: Er setzte zum Überholen an, wollte der Polizei davonfahren. Also schaltete die Streife das Martinshorn ein. Erst so konnte der Schlafende geweckt und das Auto gestoppt werden.
Laut Polizeibericht war der Mann betrunken. Er musste auf der Stelle seinen Führerschein abgeben. Denn der Autopilot soll laut Tesla nur als Fahrassistenzsystem verwendet werden. Das Unternehmen betont deswegen auch, dass der Fahrer stets aufmerksam sein muss, um in gefährlichen Situation schnell reagieren zu können. (jmh)