Astronomie
«Hubble"-Teleskop erspäht gewaltige «Godzilla-Galaxie»

Eine gewaltige "Godzilla-Galaxie" hat das "Hubble"-Weltraumteleskop der US-Raumfahrtbehörde Nasa erspäht. Es handle sich möglicherweise um die grösste bekannte Galaxie im näheren Universum, teilte das Space Telescope Science Institute im US-Bundesstaat Maryland mit.
Publiziert: 06.01.2020 um 17:17 Uhr
|
Aktualisiert: 06.01.2020 um 17:18 Uhr
Die Galaxie UGC 2885 ist womöglich die grösste bekannte Galaxie im näheren Universum.
Foto: Jacobs Angelika

Die Galaxie mit dem offiziellen Namen «UGC 2885», der Wissenschaftler den Spitznamen «Godzilla-Galaxie» gegeben haben, ist zweieinhalb Mal so breit wie die Milchstrasse und enthält zehn Mal so viele Sterne.

Den Wissenschaftlern zufolge könnte die 232 Millionen Lichtjahre entfernte Galaxie schon seit Milliarden Jahren relativ ruhig existieren. Sie wollen nun herauszufinden, wie die Ansammlung von Sternen, Planetensystemen und sonstigen Weltraumobjekten so gross werden konnte. Möglicherweise könnte dies damit zusammenhängen, dass sie relativ isoliert liegt.

(SDA)

Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?