1. 30 Mal sagt er im dreiminütigen Song «Bros» das Wort «Baby»
Rin wandelt musikalische Elemente, die im amerikanischen Rap angesagt sind, geschickt ins Deutsche um. Seine Texte machen oft keinen Sinn, handeln aber immer von grossen Gefühlen.
2. Sein Alter und der Nachname sind geheim
Rin, der eigentlich Renato heisst, hat kroatische und bosnische Wurzeln und hält Alter und Nachnamen geheim.
3. Er lebt im musikalikschen Mekka Deutschlands
42 000 Leute leben in seiner Heimatstadt Bietigheim-Bissingen. Rin lebt auch heute noch dort. Der Ort wird auch als musikalisches Mekka Baden-Württembergs bezeichnet. Rapper Bausa, der mit «Was du Liebe nennst» berühmt wurde, lebt auch hier. Rin meint, dass man sich in «BB» fernab der Berliner Szene frei entwickeln kann.
4. Kritiker behaupten, er «verdreckt» die deutsche Sprache
27 Millionen Views haben seine Songs «Bros», «Monica Bellucci» und «Blackout» zusammen auf Youtube. Kritiker machen ihn auch für den Verfall der deutschen Sprache verantwortlich. Bei Lyrics wie «Und sie frägt» oder «Mein iPhone-Bildschirm ist gekracht. Rufst du auf mein Handy, Bruder, kriegst du Mailbox» kein Wunder.