Lukas Bärfuss über Jubiläen
Erinnern tut weh

Erinnerungen sind oft peinlich und unangenehm. In seinem Essay schildert Lukas Bärfuss, wie das Feiern von Jubiläen eng mit politischer Propaganda verknüpft ist.
Publiziert: 20.08.2023 um 07:00 Uhr
|
Aktualisiert: 08.09.2023 um 13:55 Uhr
LukasBaerfuss25.JPG
Lukas BärfussSchriftsteller

Jubiläen sind lehrreich und schmerzhaft durch ihre Form und ihren Inhalt. Das lässt sich am Hip-Hop erkennen, der in diesen Tagen seinen fünfzigsten Geburtstag feiert.

Im August 1973 erfand in New York der 18-jährige Clive Campell unter dem Namen DJ Kool Herc ein Verfahren, mit dessen Hilfe er die instrumentalen, tanzbaren Teile beliebter Songs bis zur Ekstase der Partygänger verlängern konnte. Zwei Plattenspieler und zwei identische Vinylscheiben reichten ihm dafür. In Verbindung mit dem Rap wurden diese Merry-Go-Rounds zu einer Musik, von der die Welt bis heute nicht genug bekommen kann.

Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Liebe Leserin, Lieber Leser
Der Kommentarbereich von Blick+-Artikeln ist unseren Nutzern mit Abo vorbehalten. Melde dich bitte an, falls du ein Abo hast. Noch kein Blick+-Abo? Finde unsere Angebote hier:
Hast du bereits ein Abo?