Drohungen gegen SoBli-Redaktorin
Debatte statt Geschimpfe!

Unsere Autorin erhielt nach ihrem Artikel im letzten SonntagsBlick viele Bedrohungen und Beschimpfungen. Darin hatte sie das albanische Gewohnheitsrecht für die hohe Gewaltbereitschaft gegenüber Frauen verantwortlich gemacht.
Publiziert: 08.09.2019 um 08:54 Uhr
|
Aktualisiert: 08.09.2019 um 09:11 Uhr
1/12
Dafina Eshrefi, SonntagsBlick-Redaktorin
Dafina Eshrefi

«Verräterin. Schlampe. Nutte. Miststück. Wer zahlt dich? Warum ziehst du uns in den Dreck? Für wen arbeitest du?»

Zugegeben: Zu meinem Artikel «Bis dass der Mord uns scheidet» erhielt ich viel «Feedback». Im SonntagsBlick von letzter Woche hatte ich das albanische Gewohnheitsrecht, den sogenannten Kanun, für die weit verbreitete und akzeptierte Gewalt gegen Frauen in der albanischen Community verantwortlich gemacht. Der Kanun erlaubt dem Mann, im Umgang mit seiner Frau zu tun und lassen, was er will.

Mein Artikel hätte eine Debatte anstossen können – eine Debatte, die dringend geführt werden muss. Stattdessen wurde ich aufs Übelste beschimpft und bedroht.
Eine Frage tauchte in den Nachrichten und Kommentaren auf Social Media immer wieder auf: «Hast du überhaupt einen Vater?!» Denn: Wie ich bereits in meinem Artikel erwähnt hatte, fällt laut albanischem Gewohnheitsrecht die Schuld für das «Fehlverhalten» einer Frau stets auf deren Eltern zurück.

Anders gesagt: Mein Vater soll mich gefälligst in Schach halten oder zurückpfeifen – auch in meiner Arbeit als Journalistin.
Wer glaubt, dass ich Beschimpfungen und aggressive Kommentare bloss von ein paar irrlichternden Wüterichen erhalten habe, den muss ich enttäuschen. Es waren hochangesehene und vermeintlich gut integrierte Männer, die auf Linkedin die Contenance verloren hatten. Ein Chefarzt des Kantonsspitals Luzern etwa behauptet: Das Haus Ringier, in dem SonntagsBlick erscheint, fördere das «Bashing» gegen Albaner. Man habe mich dafür explizit ausgesucht, schreibt ein HSG-Absolvent.

Wer nicht schimpfte, liess mich wissen, ich hätte den Kanun aus Ahnungslosigkeit falsch «interpretiert». Nur: Es ist eine Tatsache, dass sich gewisse Männer aus dieser Tradition das Recht nehmen ihre Frauen zu schlagen oder gar zu töten. Darüber gibt es genügend Studien.
Wir könnten also mit einer aufgeklärten Debatte beginnen. Ohne Beschimpfungen und Verschwörungstheorien.
Danke im Voraus.

Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?