Game on», hat sich Nancy Pelosi am Dienstag gesagt. Die Anführerin der Demokraten im Repräsentantenhaus wagte es und leitete ein Amtsenthebungsverfahren gegen Trump ein. Vor dem Schritt hatte sie sich monatelang gedrückt. Selbst nach dem explosiven Russland-Bericht von Sonderermittler Robert Mueller sträubte sie sich gegen die Forderung aus dem linken Flügel ihrer Partei.
Jetzt ist alles anders. Die Ukraine- Affäre hat Pelosi umgestimmt. Als vergangene Woche publik wurde, dass Trump den ukrainischen Präsidenten Selenski am Telefon gedrängt hatte, gegen Herausforderer Joe Biden zu agieren, preschten auch gemässigte Demokraten vor.
Der Druck wurde zu gross. Ihren Bedenken zum Trotz setzt Pelosi nun voll auf die Impeachment-Karte – und pokert hoch. Obwohl sie Trump Machtmissbrauch nachweisen kann und obwohl der Whistleblower in seinem Bericht auf eine Verschleierung der Affäre hinweist, geht es am Ende darum, ob die amerikanische Bevölkerung hinter dem Verfahren steht.
Wenn Pelosi die öffentliche Meinung nicht für sich gewinnt, hat sie ihren demokratischen Parteikollegen, die sich derzeit fürs Präsidentenamt empfehlen, einen Bärendienst erwiesen. Dann könnte Trump – wie von Pelosi immer befürchtet – das Impeach-ment-Verfahren zu seinen Gunsten nutzen.
Obwohl Pelosi unter Anbetracht der Faktenlage das einzig Richtige tat, droht den Demokraten nach dem «Game on» ein «Game over» im November 2020.
Am 3. November 2020 fanden in den USA die Präsidentschaftswahlen statt. Der amtierende Präsident Donald Trump konnte sein Amt nicht verteidigen. Herausforderer Joe Biden hat die Wahl für sich entschieden.
Alle aktuellen Entwicklungen zu den Wahlen und Kandidaten gibt es immer im Newsticker, und alle Artikel zum Thema finden Sie hier auf der US-Wahlen-Seite.
Am 3. November 2020 fanden in den USA die Präsidentschaftswahlen statt. Der amtierende Präsident Donald Trump konnte sein Amt nicht verteidigen. Herausforderer Joe Biden hat die Wahl für sich entschieden.
Alle aktuellen Entwicklungen zu den Wahlen und Kandidaten gibt es immer im Newsticker, und alle Artikel zum Thema finden Sie hier auf der US-Wahlen-Seite.
Seit Donald Trump 2016 zum 45. Präsident der Vereinigten Staaten gewählt wurde, wirbelt er die internationale Politik durcheinander. Bleiben Sie auf dem Laufenden mit allen Bildern, News & Videos aus den USA.
Seit Donald Trump 2016 zum 45. Präsident der Vereinigten Staaten gewählt wurde, wirbelt er die internationale Politik durcheinander. Bleiben Sie auf dem Laufenden mit allen Bildern, News & Videos aus den USA.