Foto: plainpicture

Thomas Meyer rät
«Hören Sie auf, sich zu bemitleiden»

Mein Mann hat mich nach über 40 Ehejahren verlassen – nachdem er schon über ein halbes Jahr eine Neue hatte. Ich kann ihm das einfach nicht verzeihen.
Publiziert: 20.10.2019 um 11:40 Uhr
|
Aktualisiert: 31.10.2019 um 11:36 Uhr
Autor Thomas Meyer nimmt Stellung zu Lebensfragen.
Foto: Thomas Meier
Thomas Meyer

Was das Verzeihen anbelangt, begehen wir einen interessanten Denkfehler: Wir setzen es mit dem Billigen gleich. Weil wir aber logischerweise nicht gutheissen, was uns verletzt hat, weigern wir uns, es zu verzeihen. Doch Verzeihen hat mit Billigen nichts zu tun. Indem wir verzeihen, spenden wir keinen Beifall – wir entscheiden uns einfach, nicht mehr darauf zu reagieren. Oder besser: nicht mehr dagegen zu protestieren.

Protestieren ist ausgesprochen verlockend, weil es einem das wunderbare Gefühl verleiht, im Recht zu sein. Am verlockendsten ist der Protest natürlich, wenn man tatsächlich im Recht ist. Dann gibt es kein Halten mehr. In Ihrem Fall muss man anerkennen, dass es ziemlich unfein ist, heimlich eine neue Beziehung anzufangen und sich ein halbes Jahr Zeit zu lassen, bevor man die Sache seiner Partnerin gesteht. Es ist für Sie allerdings auch die perfekte Ausgangslage, um ein Leben lang recht zu haben. Was nichts anderes heisst als: sich ein Leben lang zu bemitleiden.

Ihr Ex-Mann hat bestimmt lange und intensiv mit sich gerungen: Soll ich die neue Beziehung eingehen? Wie sage ich es meiner Frau? Was ist der beste Moment dafür? Man muss in solchen Fällen auch die menschliche Natur und die konkreten Fähigkeiten des Betroffenen in Betracht ziehen und sich fragen: Hätte ich mich an seiner Stelle wirklich nobler verhalten? Die Antwort ist meist ein klares Nein. Wir handeln so gut, wie wir können. Nicht wie wir sollten.

Verzeihen heisst, nicht mehr recht haben zu wollen, die Vergangenheit nicht mehr ändern zu wollen, sich nicht länger zu bemitleiden und den anderen nicht bestrafen zu wollen. Es heisst aber auch, nicht zu verdrängen. Wenn noch schlechte Gefühle in Ihnen sind, müssen die raus. Am besten in Form von einsamen wüsten Flüchen im Wald. Das hilft sofort.

Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?