Grossbank braucht den Platz nicht mehr
UBS verkauft Zürcher Luxus-Hotel Widder

Das Zürcher Traditionshaus Widder geht in neue Hände über. Die UBS hat keine Verwendung für ihren Besitz mehr und hat deshalb verkauft.
Publiziert: 31.08.2018 um 15:47 Uhr
|
Aktualisiert: 14.09.2018 um 22:30 Uhr
1/7
Die UBS trennt sich von ihrem Besitz am Zürcher Rennweg. Neu gehört das Luxushotel und angrenzende Liegenschaften zur Swiss Life.
Foto: Widder Hotel

Besitzerwechsel am Zürcher Rennweg: Die Grossbank UBS verkauft ihre Luxusherberge Widder. Neuer Besitzer ist die Swiss Life. Diese übernimmt auch gleich vier angrenzende Liegenschaften. Wie viel Geld dabei fliesst, bleibt geheim. 

Die UBS begründet den Verkauf damit, dass sie das Widder nicht länger als Standort für Tagungen und Seminaren nutzen will. Solche Events will die Bank in Zukunft im Hauptsitz am Paradeplatz ausrichten, der vor der Neueröffnung steht, wie sie in einer Medienmitteilung schreibt. Seit Anfang Jahr habe man mit verschiedenen Investoren gesprochen und nun eine «ideale Lösung» gefunden, so UBS-Mann Ulrich Körner, der auch Verwaltungsratspräsident der Widder Hotel AG ist.

Neben dem Besitzer wechselt auch der Betreiber des Luxushauses. Diese Aufgabe übernimmt die IHAG Holding AG der Familien Anda und Franz Bührle. Das Management-Team wird beibehalten. Neu wird das Traditionshaus Teil der «The Living Circle»-Kollektion. Diese ist in Zürich bereits mit dem Hotel Storchen vertreten. (jfr)

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?