1/8
So schnell bastelst du einen Adventskranz.
Darum gehts
- Adventskalender verzaubern jedes Heim und schaffen weihnachtliche Stimmung
- Einen solchen Kranz kann man mit wenigen Materialien selber basteln
- Wie wäre es zum Beispiel mit einem Kranz in einer Backform?
Die künstliche Intelligenz von Blick lernt noch und macht vielleicht Fehler.
Materialien
1 | Springform |
1 | Tannengrün |
4-6 | Tannenzapfen mit und ohne Äste |
4 | Stabkerzenhalter aus Glas |
4-8 | Christbaumkugeln |
4 | Stabkerzen |
4 | Kleine Holztannenbäume |
So kann man den Adventskranz selber basteln
- Los geht’s mit den Gläsern. Diese werden mit der Heissklebepistole in die Springform geklebt. Der Abstand zwischen den Gläsern sollte bei allen gleich sein, damit ein symmetrisches Bild entsteht.
- Die leeren Zwischenräume werden nun mit Tannengrün gefüllt.
- Alles noch etwas leer, daher kommen jetzt die Tannenzapfen zum Einsatz. Diese werden zusammen mit den kleinen Christbaumkugeln auf dem Tannengrün verteilt.
- Nun werden die kleinen Tannenbäume mit den Zahlen 1 bis 4 beschriftet und mittig auf den Kerzen aufgeklebt. Hierfür eignet sich die Heissklebepistole wunderbar und die Bäume halten sofort, ohne zu verrutschen.
- Die Kerzen in die Gläser stecken und fertig ist der Backform-Adventskranz.
Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.