Wissen

Eigentlich nicht erlaubt
Forschende weisen erhöhte PFAS-Werte wegen «Engadiner» nach
Am Engadin Skimarathon 2025 haben Langläuferinnen und Langläufer PFAS-haltiges Skiwachs genutzt. Forschende wiesen relativ hohe Werte nach. Eigentlich wären die Produkte nicht erlaubt.
08:34 Uhr
Forschende weisen erhöhte PFAS-Werte wegen «Engadiner» nach
Präsentiert von
Neue Hoffnung – und ein heilsames Lachen für Familienvater Carlos
Model Manuela Frey mit dem SRK in Guatemala
Neue Hoffnung – und ein heilsames Lachen für Familienvater Carlos
Für eine bessere Zukunft in den USA riskierte Familienvater Carlos Ical Calel alles – und wurde abgeschoben. In seiner Heimat Guatemala trifft ihn Model Manuela Frey als Botschafterin des Schweizerischen Roten Kreuzes und erlebt, wie er sein Leben neu aufbauen muss.
18.11.2025, 08:27 Uhr
Neue Hoffnung – und ein heilsames Lachen für Familienvater Carlos
Fleisch, Eier, Fisch & Co.
Sieben Proben mit PFAS über Grenzwert
Der Bund und die Kantone haben 2025 fast 1200 Lebensmittel tierischen Ursprungs auf PFAS untersucht, sogenannte Ewigkeitschemikalien. Dabei wiesen fünf Proben von Rindfleisch sowie je eine von Eiern und Fisch Konzentrationen über dem zulässigen Höchstwert auf.
17.11.2025, 12:55 Uhr
Bund und Kantone untersuchen rund 1200 Lebensmittel auf PFAS
Besucheransturm
Wird Ägypten-Museum zum meistbesuchten der Welt?
Das Grosse Ägyptische Museum in Kairo schränkt nach enormem Besucheransturm die Besuchszeit ein. Ab Dezember sind Tickets nur noch online und für bestimmte Zeitfenster erhältlich. Durchschnittlich 19'000 Besucher täglich übertreffen die Erwartungen der Behörden.
17.11.2025, 12:22 Uhr
Wird Ägypten-Museum zu einem der meistbesuchten der Welt?
Matratzen und die Umwelt
Wie man sich nachhaltiger bettet
Wir schlafen Nacht für Nacht auf unseren Matratzen, ohne gross darüber nachzudenken. Doch woraus bestehen sie eigentlich, wie nachhaltig sind sie und wie entsorgen wir sie?
17.11.2025, 12:51 Uhr
Wie man sich nachhaltiger bettet
Streetfood-Tragödie in Türkei
Achtung, diese Länder sind Vergiftungs-Hotspots!
In den Ferien lokales Essen zu geniessen, gehört für viele dazu. Für eine Mutter und ihre Kinder endete das in der Türkei jüngst tödlich. Ein Index zeigt, in welchen Ländern man besonders vorsichtig sein soll.
15.11.2025, 14:12 Uhr
Achtung, diese Länder sind Vergiftungs-Hotspots!
Nach Blatten-Tragödie
Simulations-Modell sagt Bergstürze voraus
Ein neues 3D-Modell von Schweizer Forschenden kann Bergstürze präzise vorhersagen. Das Ausmass des Bergsturzes von Blatten hätte das Modell korrekt ermittelt. Nun simulieren die Wissenschaftler damit an einem Dutzend weiteren Orten in der Schweiz mögliche Felsstürze.
17.11.2025, 12:53 Uhr
Simulations-Modell sagt Bergstürze voraus
Podcast
Studie belegt Ungleichheit
«Mütter verlieren bei Scheidungen deutlich mehr»
Eine neue Studie der Berner Fachhochschule widerlegt den Mythos, dass Frauen bei Scheidungen finanziell profitieren. Tatsächlich verlieren Mütter an Einkommen, während Väter weniger einbüssen. Die Gründe für diese Kluft werden im Podcast «Durchblick» erörtert.
15.11.2025, 13:42 Uhr
«Mütter verlieren bei Scheidungen deutlich mehr»
Zusammenhang entdeckt
Wo Biber leben, jagen mehr Fledermäuse
Biber helfen Fledermäusen. Wie eine neue Studie zeigt, jagen in Biberrevieren mehr Fledermäuse als ausserhalb.
15.11.2025, 11:21 Uhr
Biber schaffen Lebensräume für Fledermäuse
Podcast
Hebamme gibt Tipps
«Vor der Geburt braucht niemand Angst zu haben»
Viele Frauen fürchten die Geburt. Oft genährt durch dramatische Filmszenen, Erzählungen von Freundinnen oder negative Medienbilder. Doch was steckt wirklich hinter dieser Angst? Wie lässt sie sich überwinden – vielleicht sogar in Vertrauen und Vorfreude verwandeln?
14.11.2025, 12:04 Uhr
«Frauen, glaubt an euch und euren Körper!»
1234...