«Wir haben sogar erste Fotos vom Mars, aufgenommen von der Sonde», sagte er der Nachrichtenagentur dpa. Auch russische Forscher sprachen von einem störungsfreien Flug. ExoMars ist am Freitag (1. Juli) seit 110 Tagen unterwegs.
Die Hälfte der etwa 500 Millionen Kilometer langen Reise hat der Satellit der Europäischen Raumfahrtagentur Esa zufolge absolviert. Das ehrgeizige Projekt war am 14. März am Weltraumbahnhof Baikonur in Kasachstan gestartet. Die Landeeinheit soll am 19. Oktober auf dem Mars aufsetzen. Mit ihrem Projekt gehen Esa und Roskosmos der Frage nach, ob es auf dem Mars Leben gab - oder noch gibt.
Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.