E-Roller, Trotti, E-Bike & Co.
Elektrische Trendfahrzeuge: Was erlaubt ist, was nicht

Du fährst ein elektrisches Gefährt wie ein E-Trottinett oder E-Bike? Du möchtest dir eines anschaffen? Oder nerven dich die Dinger, wenn du zu Fuss oder im Auto unterwegs bist? Diese Regeln musst du kennen.
Publiziert: 27.05.2024 um 12:38 Uhr
|
Aktualisiert: 28.05.2024 um 09:28 Uhr
Von einer Fussgängerin kritisch beäugt: Ein junger Mann düst mit einem gemieteten E-Trottinett auf dem Limmatquai in Zürich.
Foto: Philippe Rossier
Von einer Fussgängerin kritisch beäugt: Ein junger Mann düst mit einem gemieteten E-Trottinett auf dem Limmatquai in Zürich.
Foto: Philippe Rossier
Jonas Dreyfus

E-Trottinetts waren im vergangenen Jahr in 716 Unfälle involviert. Nicht zuletzt, weil Fahrer mit gemieteten oder privaten Fahrzeugen auf dem Trottoir fuhren. E-Roller sorgen hingegen für immer mehr Unfälle auf Velowegen. Wo man mit welchem Elektrofahrzeug fahren darf, wer einen Helm tragen muss, und mit welchen Verhalten man sich strafbar macht, erfährst du hier.

Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Liebe Leserin, Lieber Leser
Der Kommentarbereich von Blick+-Artikeln ist unseren Nutzern mit Abo vorbehalten. Melde dich bitte an, falls du ein Abo hast. Noch kein Blick+-Abo? Finde unsere Angebote hier:
Hast du bereits ein Abo?