Raumfahrt
Japanische Raumsonde hat Asteroiden Ryugu erreicht

Tokio – Nach vier Jahren im All hat die japanische Raumsonde «Hayabusa2» ihr Ziel erreicht. Die Sonde mit dem Asteroidenlander «Mascot» an Bord sei nun in einer Position 20 Kilometer vom Asteroiden Ryugu entfernt, bestätigte die japanische Raumfahrtagentur Jaxa am Mittwoch.
Publiziert: 27.06.2018 um 11:32 Uhr
|
Aktualisiert: 13.09.2018 um 00:50 Uhr
Die japanische Raumsonde «Hayabusa2» hat am Mittwoch ihr Ziel im All erreicht. (Simulationsbild)
Foto: KEYSTONE/AP JAXA
Die japanische Raumsonde «Hayabusa2» hat am Mittwoch ihr Ziel im All erreicht. (Simulationsbild)
Foto: KEYSTONE/AP JAXA

Von dort aus werde die Sonde Messungen vornehmen und einen geeigneten Landeplatz suchen. «Wir waren alle sehr erleichtert», sagte Missionsleiter Makoto Yoshikawa. «Wir sind weit gekommen, aber ab nun geht es um den wirklichen Teil der Mission.»

«Hayabusa2» soll den rund 300 Millionen Kilometer von der Erde entfernten Asteroiden vermessen und im Jahr 2020 Material von seiner Oberfläche zur Erde bringen. Der vom Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) und der französischen Raumfahrtagentur CNES entwickelte Lander «Mascot» wird dagegen auf Ryugu bleiben. Die Forscher wollen mit der Mission den Ursprüngen unseres Sonnensystems auf die Spur kommen.

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Fehler gefunden? Jetzt melden