Raumfahrt
Chinesischen Astronauten gelingt Andockmanöver an Raumlabor

Peking – Zwei Tage nach dem Start hat das chinesische Raumschiff «Shenzhou 11» mit zwei Astronauten an Bord erfolgreich an Chinas Raumlabor «Tiangong 2» angedockt. Das berichtete am Mittwoch Chinas staatliche Nachrichtenagentur Xinhua.
Publiziert: 19.10.2016 um 05:19 Uhr
|
Aktualisiert: 11.09.2018 um 10:20 Uhr
Erfolgreich angedockt: Die beiden chinesischen Astronauten Jing Haipeng (links) und Chen Dong grüssen aus dem All.
Foto: KEYSTONE/AP Xinhua/JU ZHENHUA

Das ferngesteuerte Manöver klappte demnach ohne Probleme und alle Systeme funktionierten bestens. Die beiden Besatzungsmitglieder Jing Haipeng und Chen Dong, die am Montag ins All gestartet waren, sollen 30 Tage in dem Labor bleiben und dabei Wartungsarbeiten und wissenschaftliche Experimente durchführen.

Es ist damit die bislang längste bemannte Raumfahrtmission der Chinesen. Das Raumlabor «Tiangong 2» ist Chinas zweites Raumlabor und wurde vergangenen Monat in die Erdumlaufbahn geschossen.

In dem neuen Labor können die zwei Astronauten länger als im Vorgängermodell leben. Auch hat «Tiangong 2» eine höhere Ladekapazität und lässt sich erstmals auftanken. Die Astronauten sollen es bequemer haben und sogar Fernsehprogramme von der Erde empfangen können.

Die Experimente und auch die Andockmanöver auf der Mission sind wichtige Voraussetzungen für den Bau einer eigenen chinesischen Raumstation, die um das Jahr 2022 herum fertig werden soll. Sollte die Internationale Raumstation (ISS) wie vorgesehen 2024 ihren Dienst einstellen, wäre China danach die einzige Nation mit einem permanenten Aussenposten im All.

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Fehler gefunden? Jetzt melden