Lichtblicke im Grau
Herbstblues? Nicht, wenn man ihn feiert
Graue Tage, Regen und kurze Stunden machen vielen Menschen im Herbst zu schaffen. Ob Momijigari in Japan, Fika in Schweden oder Räbeliechtli bei uns. Weltweit trotzen kleine Rituale der Dunkelheit.
24.09.2025, 16:48 Uhr
Herbstblues? Nicht, wenn man ihn feiert
Podcast
Experte widerspricht EBS
«Die Prämien steigen nicht, weil wir öfter zum Arzt gehen»
Die Krankenkassenprämien steigen erneut. Seit 1996 haben sie sich sogar verdreifacht. Gesundheitsökonom Tobias Müller erklärt im Gespräch welche Faktoren die Kosten immer weiter nach oben treiben.
23.09.2025, 23:01 Uhr
«Die Prämien steigen nicht, weil wir öfter zum Arzt gehen»
Mit Video
Erstmals seit 100 Jahren
Taucher bergen Artefakte aus Titanic-Schwesterschiff
1916 sank die Britannic, das Schwesterschiff der Titanic, nach einer Minenexplosion vor der griechischen Insel Kea. Zum ersten Mal seit über 100 Jahren waren jetzt Taucher unterwegs, um Artefakte aus dem Wrack zu bergen.
23.09.2025, 13:26 Uhr
Artefakte aus Titanic-Schwesterschiff geborgen
1:19
Erfolgreicher Hyperloop-Test
Mit 700 km/h durch Europa rasen
Hardt Hyperloop hat in den Niederlanden einen Meilenstein geschafft: Eine Testkapsel absolvierte erfolgreich den Spurwechsel und das Bremsen. Nach über 750 Fahrten seit 2024 plant das Unternehmen nun eine längere Strecke. Das Ziel dabei ist bis zu 700 km/h zu erreichen.
23.09.2025, 06:44 Uhr
Hyperloop soll künftig 700 km/h Reisen ermöglichen
1:46
Podcast
Onlineshopping läuft aus Ruder
Experte fordert komplettes Umdenken: «Das System ist krank»
Zalando-Waren in Wert von 40-Millionen landen im Abfall. Dies berichtet ein Insider. Wenn Rücknahme-Anforderungen so hoch sind, dass neuwertige Produkte vernichtet werden, krankt das System. Ein Professor für Kreislaufwirtschaft fordert drastische Bussen.
22.09.2025, 18:01 Uhr
«Das System ist krank»
Mutige Idee am Weltkindertag
Friedensnobelpreis für alle Kinder der Welt?
Nicht ein einzelner Mensch, sondern zwei Milliarden Menschen sollen den Friedensnobelpreis 2026 bekommen: Spielkünstler Bernhard Hanel will alle Kinder der Erde nominieren lassen, um auf ihre Situation aufmerksam zu machen.
22.09.2025, 11:50 Uhr
Friedensnobelpreis für alle Kinder der Welt?
Podcast
Eigenmietwert-Abstimmung
«Es ist nur die Hälfte des Menüs auf dem Tisch»
Am 28. September stimmt die Schweiz über die Abschaffung des Eigenmietwerts ab. Die Abstimmung polarisiert Hausbesitzer und Mieter gleichermassen. Raiffeisen-Chefökonom Fredy Hasenmaile analysiert im Podcast die möglichen Auswirkungen dieser Entscheidung.
22.09.2025, 12:06 Uhr
Der eigentliche Kern der Eigenmietwert-Abstimmung
Ein Artikel von
Gibt es bei uns kein normales Wetter mehr, Frau Boner?
Fragen an «SRF Meteo»-Expertin
Gibt es bei uns kein normales Wetter mehr, Frau Boner?
16.09.2025, 08:52 Uhr
Gibt es bei uns kein normales Wetter mehr, Frau Boner?
Fair Fashion Award
Schweizer Preis für Mode mit Verantwortung
Als Gegensteuer zu Wegwerfmode setzen Fair-Fashion-Marken auf Nachhaltigkeit. Die besten können einen Preis gewinnen.
20.09.2025, 15:33 Uhr
Schweizer Preis für Mode mit Verantwortung
Präsentiert von
Halbzeit-Check auf der wohl sichersten Schweizer Baustelle
Kernkraftwerk im Rückbau
Halbzeit-Check auf der wohl sichersten Schweizer Baustelle
06.10.2025, 09:54 Uhr
Halbzeit-Check auf der wohl sichersten Schweizer Baustelle
1...678910...20
1...89...