Nester verschmutzt
Plastik erreicht selbst luftige Höhen
Jedes dritte Nest von Mauer-, Alpen- und Fahlseglern ist mit Plastikabfällen verunreinigt – und das, obwohl diese Vögel den Boden fast nie berühren. Das zeigt eine Studie, für die unter anderem in Segler-Nestern in der Schweiz nach Plastik gesucht wurde.
02.06.2025, 13:47 Uhr
Plastik erreicht selbst luftige Höhen
Eine Karriere mit Zukunft
Umweltberufe liegen im Trend
Umweltberufe gewinnen in der Schweiz an Bedeutung. Rund 160'000 Menschen arbeiten bereits in diesem Bereich – von Nachhaltigkeitsbeauftragten bis zu Solarinstallateuren. Der Trend zeigt den wachsenden Bedarf an Fachkräften für Nachhaltigkeit und Klimaschutz.
31.05.2025, 14:51 Uhr
Die Nachhaltigkeit zum Beruf machen
30. Mai
Was für ein Tag!
Die Erde ist eine Kartoffelscheibe
Der 30. Mai ist Internationaler Tag der Kartoffel, Grundnahrungsmittel der Welt. Deshalb ein Blick weiter als nur über den Röstigraben – auf irische Kartoffeläcker und in englische Sportstadien.
30.05.2025, 07:01 Uhr
Die Erde ist eine Kartoffelscheibe
Fast 3000 Jahre alt
Forscher entdecken Maya-Stätte in Guatemala
Im Norden von Guatemala haben Archäologen eine rund 2900 Jahre alte Maya-Stätte entdeckt. Die Forscher gaben dem Ort den Namen «Los Abuelos» (Die Grosseltern).
30.05.2025, 13:01 Uhr
Forscher entdecken Maya-Stätte in Guatemala
Fans werden zu Autorinnen
Ohne «Fanfiction» gäbe es «Fifty Shades of Grey» nicht
Draco liebt Hermine, BTS spenden Trost – und Tausende lesen online kostenlos mit. Fanfiction ist das freie Spiel mit bekannten fiktiven Welten: queer, romantisch oder rebellisch und ganz ohne Regeln. Blick hat zwei junge Autorinnen getroffen.
29.05.2025, 10:42 Uhr
Ohne «Fanfiction» gäbe es «Fifty Shades of Grey» nicht
Podcast «Durchblick»
Gaza-Krieg
«Neutralität darf in diesem Konflikt keine Ausrede sein»
Der Gaza-Krieg erschüttert die Welt – doch die Schweiz hält sich auffällig zurück. Warum bleibt der Bundesrat trotz Hungersnot und internationalem Druck so zögerlich? Politikwissenschaftler Laurent Goetschel ordnet ein.
28.05.2025, 17:19 Uhr
«Die Schweizer Neutralität darf in diesem Konflikt keine Ausrede sein»
Podcast
Mentalcoach zu WM-Schock
«Verdrängen hilft nur kurzfristig»
Nach dem verlorenen WM-Final gegen die USA kämpft Nino Niederreiter mit den Tränen. Mentalcoach Andreas Baumgartner erklärt im Podcast «Durchblick», wie man Niederlagen verarbeitet, warum ein «Plan B» hilft – und wieso man Rückschläge nicht allein tragen sollte.
27.05.2025, 16:30 Uhr
«Verdrängen hilft nur kurzfristig»
Reise nach Shanghai
Prinz Harry überrascht mit Umwelt-Auftritt in China
Während sein Vater König Charles nach Kanada reist, macht Prinz Harry einen unangekündigten Trip nach Shanghai. Dort hält er eine Rede für nachhaltigen Tourismus und teilt dabei eine wichtige Lebenserfahrung.
27.05.2025, 15:18 Uhr
Prinz Harry überrascht mit Umwelt-Auftritt in China
Neues Frühwarnsystem
Super-Binde erkennt Krankheiten im Menstruationsblut
Ein Zürcher Forschungsteam hat eine Binde entwickelt, die Krankheiten erkennt. Frauen können mit dem Smartphone ein Bild der gebrauchten Binde aufnehmen und mit einer App auswerten. So können Erkrankungen wie Eierstockkrebs und Endometriose früh entdeckt werden.
27.05.2025, 11:19 Uhr
Super-Binde erkennt Krankheiten im Menstruationsblut
Podcast
Unterschätzte Situation
«Auch im Mai herrscht im Hochgebirge tiefster Winter»
Im Kanton Wallis sind fünf Skitouren-Gänger tot aufgefunden worden. Die Tragödie vom Samstag ist kein Einzelfall. Diesen Winter gab es bereits 21 Tote bei Ski-Touren-Gängen. Im Vorjahr waren es 28. Werden durch den Klimawandel die Berge unberechenbarer?
26.05.2025, 17:41 Uhr
«Auch im Mai herrscht im Hochgebirge tiefster Winter»
1...678910...20
1...89...