Fair Fashion Award
Schweizer Preis für Mode mit Verantwortung
Als Gegensteuer zu Wegwerfmode setzen Fair-Fashion-Marken auf Nachhaltigkeit. Die besten können einen Preis gewinnen.
20.09.2025, 15:33 Uhr
Schweizer Preis für Mode mit Verantwortung
Präsentiert von
Halbzeit-Check auf der wohl sichersten Schweizer Baustelle
Kernkraftwerk im Rückbau
Halbzeit-Check auf der wohl sichersten Schweizer Baustelle
06.10.2025, 09:54 Uhr
Halbzeit-Check auf der wohl sichersten Schweizer Baustelle
Podcast
Gigant in der Krise
Nestlé kämpft an mehreren Fronten
Mehrere Führungswechsel, Kritik aus Konsumentenkreisen und Druck von Investoren: Nestlé steht vor mehreren Herausforderungen. Wie ein Unternehmen dem standhalten kann, hörst du im Podcast «Durchblick».
18.09.2025, 18:05 Uhr
«Nestlé braucht jetzt vor allem Geduld»
Genfer Forscher finden heraus
Finger stammen von der Fisch-Kloake
Finger stammen von der Fisch-Kloake. Forschende aus Genf haben herausgefunden, dass Gene, die bei Fischen für die Kloake – also den Körperausgang für Kot, Urin und Fortpflanzung – zuständig waren, im Laufe der Evolution wiederverwendet wurden, um Finger zu bilden.
18.09.2025, 16:51 Uhr
Finger stammen von der Fisch-Kloake
Fertig Chrüsimüsi
Meteoriten-Chaos in Schweizer Museen aufgeräumt
Lange Zeit herrschte in Schweizer Museen ein Durcheinander: Meteoriten, die aus dem All auf die Erde gefallen waren, lagen falsch beschriftet oder vertauscht in Schubladen, wie das Schweizer Netzwerk Naturhistorische Sammlungen (Swisscollnet) berichtet.
18.09.2025, 16:52 Uhr
Meteoriten-Chaos in Schweizer Museen aufgeräumt
Neue Studie zeigt
Schimpansen nehmen täglich Alkohol zu sich
Trinkende Menschen teilen ihre Vorliebe für Alkohol mit ihren nächsten Verwandten: Wildlebende Schimpansen nehmen beim Fressen reifer Früchte laut einer Studie regelmässig geringe Mengen Ethanol auf.
18.09.2025, 10:22 Uhr
Schimpansen nehmen täglich Alkohol zu sich
Die Schweiz im Vogel-Fieber
Birding wird bei Jungen immer beliebter
Vogelbeobachtung boomt in der Schweiz: Immer mehr Menschen, darunter auch Jugendliche, greifen zum Fernglas. Online-Plattformen und Apps unterstützen Hobby-Ornithologen.
17.09.2025, 16:07 Uhr
Birding wird bei Jungen immer beliebter
Sie verlangen Piloten alles ab
Die gefährlichsten Landungen der Welt
Bei diesen Landeanflügen stockt selbst hartgesottenen Vielfliegern der Atem. Eine steil ansteigende Landebahn am Dach der Welt, oder extreme Seitenwinde und Pisten für Grossraum-Jets, die aus purem Eis bestehen: drei der extremsten Landeanflüge der Welt.
17.09.2025, 14:08 Uhr
Die gefährlichsten Landungen der Welt
2:18
Mit einem neuen Modell
Vogelwarte sagt den Vogelzug voraus
Die Schweizerische Vogelwarte kann mit einem neuen Modell den Vogelzug der nächsten Nächte vorhersagen. Die Vogelzug-Prognosen sollen helfen, tödliche Zusammenstösse von Zugvögeln mit beleuchteten Gebäuden zu vermeiden.
17.09.2025, 10:22 Uhr
Vogelwarte sagt den Vogelzug voraus
Podcast
Plastikfresser aus den Alpen
«Der Super-Pilz ist noch nicht effizient genug»
Die Forschung zum Plastikabbau durch Pilze und Bakterien macht Fortschritte. Wissenschaftler suchen nach effizienten Enzymen, die verschiedene Plastikarten abbauen können. Bis zur praktischen Anwendung im Haushalt ist es jedoch noch ein weiter Weg.
18.09.2025, 16:57 Uhr
«Der Super-Pilz ist noch nicht effizient genug»
1...56789...20
1...78...