Podcast
Experte zu Schlafstörungen
«Ins Bett gehören nur Schlaf und Sex»
Stress belastet uns zunehmend. Das hat Folgen: Mehr als ein Drittel der Befragten im aktuellen Sanitas Health Report berichtet von Schlafstörungen. Der Arzt und Schlafexperte Jens Georg Acker erklärt den Teufelskreis von Stress und Schlaf im Podcast.
01.07.2025, 15:26 Uhr
«Im Bett sollen zwei Aktivitäten stattfinden: Schlaf und Sex»
Schweizer Nationalpark
KI untersucht geheimes Leben von Füchsen und Co.
Im Schweizer Nationalpark untersuchen Forschende mit Künstlicher Intelligenz das Verhalten von Wildtieren. Damit wollen sie herausfinden, was Rehe, Füchse und Co. tun, wenn niemand hinsieht.
16.06.2025, 13:17 Uhr
KI untersucht geheimes Leben von Füchsen und Co.
Podcast
Der Matilda-Effekt
Wenn Frauen unsichtbar gemacht werden
Gleichstellung! Dies fordern Hunderte von Frauen am Frauenstreik. Auch in der Wissenschaft blieben bis vor einigen Jahren Forscherinnen unsichtbar. Ihre Leistungen wurden Männern zugeschrieben. Dieses Phänomen heisst «Matilda-Effekt». Wie sieht die Situation heute aus?
14.06.2025, 18:38 Uhr
Wenn Frauen unsichtbar gemacht werden
Nachhaltige Blumenerde
Umweltfreundlicher Gärtnern mit torffreier Erde
Blumenerde mit Torf speichert das Wasser gut, aber der Abbau von Torf schadet der Umwelt. Das sind die Alternativen.
14.06.2025, 15:09 Uhr
Umweltfreundlicher Gärtnern mit torffreier Erde
Forscher berichten
Flüsse tragen weit mehr Quecksilber in Ozeane als 1850
Weltweit transportieren Flüsse heute etwa zweieinhalb Mal so viel hochgiftiges Quecksilber in die Meere wie noch um 1850. Das berichtet ein internationales Forschungsteam aus der Basis von Messwerten und Computermodellen.
16.06.2025, 15:36 Uhr
Flüsse tragen weit mehr Quecksilber in Ozeane als 1850
Podcast
«Atomprogramm nicht gestoppt»
Wie gefährlich wird der Iran-Israel-Konflikt?
Am Morgen des 13. Juni greift Israel gezielt iranische Militär- und Atomanlagen an. Welche Folgen hat das für den Nahen Osten, für Europa – und welche Rolle spielt die Schweiz? Nahost-Experte Erich Gysling ordnet ein.
13.06.2025, 18:20 Uhr
«Das iranische Atomprogramm wurde mit dem Angriff nicht gestoppt»
Sitzplatz 11A
Experten klären Mythos um sichersten Platz im Flugzeug
Der einzige Überlebende der Unglücks-Boeing sass in der elften Reihe am Fenster. Warum das nicht unbedingt der sicherste Platz in einem Flugzeug ist, ist auf verschiedene Faktoren zurückzuführen. Experten sagen, warum.
13.06.2025, 16:51 Uhr
Experten klären Mythos um sichersten Platz im Flugzeug
Mit Video
Happy Birthday, kleiner Prinz
Füchse, Rosen und ein Plädoyer für die Menschlichkeit
Antoine de Saint-Exupéry schenkte der Welt mit «Der kleine Prinz» ein zeitloses Plädoyer für Menschlichkeit. Zwischen Poesie und Kritik am Krieg lehrt uns das Buch heute noch, mit dem Herzen zu sehen – und das Wesentliche nicht zu vergessen.
13.06.2025, 13:30 Uhr
Happy Birthday, kleiner Prinz!
Aberglaube
13 Gründe, warum wir Freitag, den 13. fürchten
Im Jahr gibt es mindestens einen und höchstens drei Freitage, die auf den 13. fallen – 2025 ist das nur einmal der Fall: am 13. Juni. In Amerika kostet der Aberglaube die Volkswirtschaft einen Haufen Geld. Dabei passiert am angeblichen Unglückstag eigentlich weniger.
13.06.2025, 10:43 Uhr
Freitag, der 13. – gar nicht so schlimm
Grüne schlagen Alarm
Fällt die Fünf-Rappen-Gebühr für Einweg-Plastiksäckli?
Die 2016 getroffene Vereinbarung zur Einführung kostenpflichtiger Plastiksäckli an Schweizer Ladenkassen steht auf dem Prüfstand. Jetzt schlagen die Grünen Alarm. Bald soll eine Motion in der Bundesversammlung diskutiert werden, die die Säckli ganz verbieten will.
13.06.2025, 16:32 Uhr
Grüne-Politikerin will Einweg-Plastiksäckli für immer verbieten
1...34567...20
1...56...