Besondere Finsternis
Mond-Spektakel am Schweizer Nachthimmel
In der Nacht auf Freitag ereignete sich eine Mondfinsternis. Über der Schweiz verschwand der Mond jedoch bereits hinter dem Horizont, bevor er vollständig verdunkelte.
14.03.2025, 11:48 Uhr
Mond-Spektakel am Schweizer Nachthimmel
Mit Video
«Aufregende Erfahrung»
Berner Forscher erkunden Rückseite des Marsmondes
Die Asteroidenabwehr-Mission mit Schweizer Beteiligung Hera hat ihre wissenschaftlichen Instrumente erstmals an einem anderen Planeten und dessen Trabanten eingesetzt. Die Instrumente der Hera-Sonde haben dabei Bilder vom Marsmond Deimos aufgenommen.
13.03.2025, 14:03 Uhr
Berner Forscher erkunden Rückseite des Marsmondes
Zurück aus dem Süden
Ältere Störche sind schneller zu Hause
Alter bringt Weisheit – das zeigt sich auch bei Störchen: Ältere Exemplare gelangen schneller an ihr Ziel als jüngere, haben Forscher herausgefunden. Sie lernen über die Jahre die besten Zugrouten in den Süden - und wieder zurück.
13.03.2025, 11:33 Uhr
Ältere Störche kommen rascher ans Ziel
Mit «Falcon 9» abgehoben
Nasa-Teleskop «SphereX» soll Ursprünge des Universums erforschen
Das neue Nasa-Weltraumteleskop «SphereX» ist mit Hilfe einer «Falcon 9»-Rakete des privaten Raumfahrtunternehmens SpaceX von einem Weltraumbahnhof im US-Bundesstaat Kalifornien gestartet. Es soll den Himmel im nahen Infrarotbereich durchmustern.
12.03.2025, 06:53 Uhr
Nasa-Teleskop «SphereX» soll Ursprünge des Universums erforschen
Mit sechs Kindern auf 20 m²
Schweizer Familie lebt seit 25 Jahren auf Boot
Eine Schweizer Familie hat mit ihren sechs Kindern ihr Daheim auf einem Segelboot gefunden. Für ihr Umweltprojekt sind die Schwörers seit 25 Jahren in den Weiten des Meeres unterwegs. Jetzt kommt ihr Leben ins Kino.
01.04.2025, 11:29 Uhr
Schweizer Familie lebt seit 25 Jahren auf Boot
Mit Video
Präsentiert von
Für Sina Siegenthaler scheint die Sonne
Snowboarderin nutzt Solarstrom
Für Sina Siegenthaler scheint die Sonne
11.03.2025, 15:20 Uhr
Für Sina Siegenthaler scheint die Sonne
Präsentiert von
Wie lebt es sich im Mondhaus, Daniel Albrecht?
Ex-Ski-Star zeigt sein Zuhause
Wie lebt es sich im Mondhaus, Daniel Albrecht?
26.03.2025, 10:37 Uhr
Wie lebt es sich im Mondhaus, Daniel Albrecht?
Interview
Vertrauen haben
Nemos Mama erklärt ihren Laissez-Faire-Erziehungsstil
«Hands-off Parenting» heisst Nadja Schnetzlers Erziehungsstil. Aus ihren Kindern Nemo und Ella wurden freidenkende, erfolgreiche Kreativköpfe. Im Interview plaudert sie aus dem Nähkästchen und verrät, wie sie auf Nemos Non-Binarität reagierte.
13.03.2025, 11:20 Uhr
«Ich lege wenig Wert auf gesellschaftliche Erwartungen»
Dank milder Wintermonate
Natur erwacht erneut früher
Die Natur ist auch dieses Jahr früher erwacht und hat laut Meteorologen einen Vorsprung von einer Woche bis zehn Tagen. Grund dafür sind milde Wintermonate. So war der Januar 1,5 Grad zu warm und der Februar 1,7 Grad. Auch der März war bisher ausserordentlich mild.
13.03.2025, 20:45 Uhr
Natur erwacht erneut früher
Abkehr von Tradition
Erst seit 50 Jahren beginnt die Woche am Montag
Vor genau 50 Jahren bestimmten die Deutschen den Montag zum ersten Tag der Woche. Damit verabschiedeten sie sich von der jüdisch-christlichen Tradition – und folgten einem Beschluss aus dem antiken Rom.
10.03.2025, 14:22 Uhr
Erst seit 50 Jahren beginnt die Woche am Montag
1...34567...20
1...56...