Fertig Chrüsimüsi
Meteoriten-Chaos in Schweizer Museen aufgeräumt
Lange Zeit herrschte in Schweizer Museen ein Durcheinander: Meteoriten, die aus dem All auf die Erde gefallen waren, lagen falsch beschriftet oder vertauscht in Schubladen, wie das Schweizer Netzwerk Naturhistorische Sammlungen (Swisscollnet) berichtet.
18.09.2025, 16:52 Uhr
Meteoriten-Chaos in Schweizer Museen aufgeräumt
Neue Studie zeigt
Schimpansen nehmen täglich Alkohol zu sich
Trinkende Menschen teilen ihre Vorliebe für Alkohol mit ihren nächsten Verwandten: Wildlebende Schimpansen nehmen beim Fressen reifer Früchte laut einer Studie regelmässig geringe Mengen Ethanol auf.
18.09.2025, 10:22 Uhr
Schimpansen nehmen täglich Alkohol zu sich
Die Schweiz im Vogel-Fieber
Birding wird bei Jungen immer beliebter
Vogelbeobachtung boomt in der Schweiz: Immer mehr Menschen, darunter auch Jugendliche, greifen zum Fernglas. Online-Plattformen und Apps unterstützen Hobby-Ornithologen.
17.09.2025, 16:07 Uhr
Birding wird bei Jungen immer beliebter
Sie verlangen Piloten alles ab
Die gefährlichsten Landungen der Welt
Bei diesen Landeanflügen stockt selbst hartgesottenen Vielfliegern der Atem. Eine steil ansteigende Landebahn am Dach der Welt, oder extreme Seitenwinde und Pisten für Grossraum-Jets, die aus purem Eis bestehen: drei der extremsten Landeanflüge der Welt.
17.09.2025, 14:08 Uhr
Die gefährlichsten Landungen der Welt
2:18
Mit einem neuen Modell
Vogelwarte sagt den Vogelzug voraus
Die Schweizerische Vogelwarte kann mit einem neuen Modell den Vogelzug der nächsten Nächte vorhersagen. Die Vogelzug-Prognosen sollen helfen, tödliche Zusammenstösse von Zugvögeln mit beleuchteten Gebäuden zu vermeiden.
17.09.2025, 10:22 Uhr
Vogelwarte sagt den Vogelzug voraus
Podcast
Plastikfresser aus den Alpen
«Der Super-Pilz ist noch nicht effizient genug»
Die Forschung zum Plastikabbau durch Pilze und Bakterien macht Fortschritte. Wissenschaftler suchen nach effizienten Enzymen, die verschiedene Plastikarten abbauen können. Bis zur praktischen Anwendung im Haushalt ist es jedoch noch ein weiter Weg.
18.09.2025, 16:57 Uhr
«Der Super-Pilz ist noch nicht effizient genug»
Podcast
War das Kambundjis Geheimnis?
«Mentale Stärke genauso wichtig wie physisches Training»
In dieser Folge sprechen wir mit Sportpsychologin Erika Ruchti darüber, wie mentale Stärke entsteht, warum Rituale und Visualisierungstechniken entscheidend sein können und wie Spitzensportlerinnen wie Ditaji Kambundji unter Druck Bestleistungen abrufen.
16.09.2025, 17:16 Uhr
«Mentale Stärke genauso wichtig wie physisches Training»
Ein Artikel von
Freiwilligen-Einsätze auf Arbeitszeit rechnen sich für alle
Corporate Volunteering
Freiwilligen-Einsätze auf Arbeitszeit rechnen sich für alle
16.09.2025, 06:01 Uhr
Freiwilligen-Einsätze auf Arbeitszeit rechnen sich für alle
Wenn Nähe fehlt
Allein gegen die Einsamkeit
Die Reaktionen auf eine meiner letzten Kolumnen haben mir gezeigt, dass ich über dieses Thema noch weiter nachdenken oder reden muss.
13.09.2025, 13:18 Uhr
Allein gegen die Einsamkeit
Ein Artikel von
Radikal sanfte Landwirtschaft im Realitäts-Check
Die Freis «puuren» regenerativ
Radikal sanfte Landwirtschaft im Realitäts-Check
12.09.2025, 15:02 Uhr
Radikal sanfte Landwirtschaft im Realitäts-Check
1...1314151617...20
1...1516...