Neue Studie zeigt
Smartphone lässt uns wie Cowboys gehen

Smartphone-Nutzung während des Gehens führt zu einem an die Anforderungen des Multitaskings angepassten Gangbild. Der «Cowboy-artige» Gang senkt das Sturzrisiko, kann aber Belastungen für die Knie mit sich bringen, wie eine Studie der Fachhochschule Campus Wien zeigt.
Publiziert: 08.01.2024 um 14:24 Uhr
|
Aktualisiert: 08.01.2024 um 15:30 Uhr
Die Nutzung von Smartphones während des Gehens führt zu einem "Cowboy-artigen" Gangbild.
Foto: Alexander Zemlianichenko

«Die Studienergebnisse zeigen, dass der Körper bei der Nutzung des Smartphones in eine Art Sicherheitsmodus schaltet. Während die Schrittgeschwindigkeit abnimmt, kommt es zu einer gleichzeitigen Zunahme der Schrittbreite», so der Leiter des Forschungsprojektes Sebastian Durstberger am Montag in einer Mitteilung der Fachhochschule.

Für die Studie marschierten 27 Studienteilnehmer auf einem speziellen Laufband vor einer grossen Leinwand. Typische Strassengeräusche sorgten zudem für möglichst reale Bedingungen.

Höhere Belastung des Kniegelenks

Mit Sensoren wurden die Bewegungen aufgezeichnet, in 3D-Modellen dargestellt und analysiert. Festgehalten wurden auch das Aufsetzen der Füsse und die Kraftverteilung dabei. Beim Gehen mussten die Versuchspersonen einmal im Kopf und ein anderes Mal am Smartphone Rechenaufgaben bearbeiten. «So konnten wir herausfinden, ob die Konzentration auf eine Sache allein oder die Smartphone-Nutzung Effekte auf das Gangbild hat», so Durstberger.

Die kürzeren und breiteren Schritte führen den Wissenschaftlern zufolge zu einer höheren Belastung auf der Aussenseite des Kniegelenks, was mit einer leichten X-Stellung einhergehen kann. Langfristig könnte dieser «Textwalker»-Gang Meniskus und Knorpel nachhaltig schädigen und deren Belastbarkeit reduzieren, so die Forscher.

(SDA)

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?