Die Eisheiligen erklärt
Was ist wirklich dran an dem Mythos vom Frost?
Mitte Mai ist die Zeit der Eisheiligen – «Pankraz, Servaz, Bonifaz machen erst dem Sommer Platz», so die Wetterregel.
08.05.2024, 15:58 Uhr
Was ist wirklich dran an dem Mythos vom Frost?
Ein Artikel von
Wie finden wir den Weg aus der Klimakrise?
Diese Bücher machen Mut
Wie finden wir den Weg aus der Klimakrise?
23.07.2024, 14:54 Uhr
Wie finden wir den Weg aus der Klimakrise?
Bedrohung wegen Bleiche
Rettet ein holländischer Zoo die Korallenriffs?
Weltweit verlieren bunte Korallen ihre Farben. Wissenschaftler sprechen von einer vierten globalen Korallenbleiche. Im Rahmen des World Coral Conservatory baut der Burgers’ Zoo in Arnheim (Niederlande) eine Arche Noah für bedrohte Korallenarten auf.
27.04.2024, 16:04 Uhr
Rettet ein holländischer Zoo die Korallenriffs?
1:46
So simpel
Statt auf die anderen zu warten, selber was fürs Klima tun
Seit 1970 wird jährlich am 22. April der Tag der Erde begangen, um auf eine nachhaltige und umweltfreundlichere Lebensweise sowie Umweltprobleme aufmerksam zu machen. In diesem Jahr steht er unter dem Motto «Planet vs. Plastik».
22.04.2024, 14:15 Uhr
Statt auf die anderen zu warten, selber was fürs Klima tun
Interview
Richter Andreas Zünd
«Das perlt an mir ab»
Andreas Zünd war in Strassburg am Sieg der Klimaseniorinnen beteiligt. Der momentan umstrittenste Schweizer Jurist sagt im Interview, weshalb er die politische Debatte nicht relevant findet.
06.05.2024, 14:37 Uhr
«Das perlt an mir ab»
Grün und günstig
Lebensmittelretterin
Aargauerin zahlt manchmal nur 200 Fr pro Monat für Essen
Gratis und stark vergünstigtes Essen gibt es in der Schweiz im Überfluss. Dank Menschen wie Alexandra Fischer-Ruf wird es immer mehr Leuten zugänglich.
16.04.2024, 09:08 Uhr
Aargauerin zahlt manchmal nur 200 Fr pro Monat für Essen
Zehnter Rekord-Monat in Folge
März wärmer als jeder vorherige
Rekorde in Serie: Zum zehnten Mal in Folge ist ein Monat im Vergleich zu den jeweiligen Vorjahresmonaten am wärmsten ausgefallen.
09.04.2024, 15:06 Uhr
März wärmer als jeder vorherige
Neue Studie zeigt
60% des Food Waste entsteht in Haushalten
Vom Regal in die Tonne: Weltweit landen jährlich 1,05 Milliarden Tonnen Lebensmittel im Müll. Die grössten Verschwender sind dabei Privathaushalte, wie eine kürzlich veröffentlichte Studie der Vereinten Nationen zeigt.
08.04.2024, 11:40 Uhr
60 Prozent des globalen Food Waste verursachen Haushalte
Community-Quiz
Teste hier dein Wissen!
Wie gut kennst du dich mit giftigen Pflanzen aus?
Giftige Pflanzen sind unscheinbar und schwer zu erkennen, wachsen aber auf Wiesen und in den Wäldern. Frische hier dein Wissen über die tückischen Gewächse auf – es könnte ein Leben retten.
03.04.2024, 16:08 Uhr
Wie gut kennst du dich mit giftigen Pflanzen aus?
Ist Fisch essen gesund?
Die grössten Mythen zum Thema Fisch
Fisch ist gesund und lecker: Also eine perfekte Mahlzeit. Leider leiden die Meere darunter. Warum auch für den Zuchtfisch viele Wildfische sterben müssen, zeigen wir dir hier auf.
29.03.2024, 11:45 Uhr
Die grössten Mythen zum Thema Fisch
1...7891011...20
1...910...